Polizeimeldungen
Zeitraum vom 17.03.2021 bis 18.03.2021
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit Personenschaden
17.03.2021, 9 Uhr, Jerichow
Im Einmündungsbereich Neuer Weg Ecke Lindenstraße kam es gestern früh zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Der Fahrer eines VW Passat beabsichtigte von der Straße Neuer Weg nach links in die Lindenstraße in Fahrtrichtung Genthin abzubiegen. Hierbei übersah der VW-Fahrer einen von links kommenden, vorfahrtberechtigten Opel Corsa. Die Fahrerin des Corsa hatte keine Möglichkeit mehr auf das kreuzende Fahrzeug zu reagieren, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die 73-jährige Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Kontrollen in Möckern
17.03.2021, Möckern
Die Regionalbereichsbeamten der Gemeinden Möckern und Gommern führten gestern Vormittag eine Schulwegkontrolle in der Kirchstraße in Loburg durch. Im Zuge dieser Kontrolle haben die Polizeibeamten fünf Fahrzeuge feststellen müssen, in denen Kinder transportiert wurden, die nicht vorschriftsmäßig gesichert waren. Die Erziehungsberechtigten wurden entsprechend zur Verantwortung gezogen.
Außerdem wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle, in der Straße Am Münchentor bei erlaubten 30km/h zwei Fahrzeugführer wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten, kontrolliert und entsprechend belangt. Insgesamt passierten knapp 70 Fahrzeuge die Messstelle.
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
18.03.2021, 10 Uhr, Genthin
Der Fahrer eines Opel Movanos wurde heute Morgen in der Rudolf-Diesel-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil auf dem mitgeführten Anhänger Ladung war, die ungenügend gesichert wurde. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 30-jährige Fahrer, der seine Fahrt aus dem Harz antrat, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Demzufolge blieb das Gespann stehen und gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Jerichower Land
Beauftragter für Pressearbeit
Bahnhofstraße 29 b
39288 Burg
Tel: +49 3921 920 198
Fax: +49 3921 920 305
Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de