Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg
Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses endet auf Grünfläche
Am Samstag, 20. März 2021 befuhr die Führerin eines PKW Subaru gegen 20:50 Uhr die Ebendorfer Chaussee. Bei einem Abbiegevorgang verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, in deren Folge sie von der Fahrbahn abkam und letztlich auf einer Grünfläche festgefahren zum Stehen kam.
Durch die eintreffenden Beamten wurde bei der 72-jährigen Magdeburgerin Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,42 o/oo. Es erfolgte eine ärztliche Blutprobenentnahme, der Führerschein wurde beschlagnahmt und das Führen eines Kraftfahrzeuges untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde gegen die Magdeburgerin eingeleitet.
Unbekannter Täter versucht Bargeld zu erpressen
Am 20.03.2021, gegen 19:50 Uhr versuchte ein unbekannter Täter, in der Flora Parkt Apotheke Bargeld zu erpressen.
Nach ersten Erkenntnissen betrat die unbekannte männliche Person die Apotheke und trat zunächst hinter den Kassenbereich. Angesprochen durch einen Mitarbeiter verließ er zunächst den Verkaufsraum, kehrte jedoch kurze Zeit später zurück. Unter dem Vorhalt einer Pistole forderte er nun vom Mitarbeiter die Herausgabe von Bargeld. Als dieses jedoch erfolglos blieb, flüchtete der Täter aus dem Verkaufsraum und im Weiteren mit einem vor der Apotheke abgestellten Fahrrad in Richtung der Ebendorfer Chaussee.
Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben: männlich; trug eine Mund-Nase-Schutzbedeckung sowie eine Sonnenbrille; bekleidet mit schwarzer Jeans und dunkler Mütze; führte einen rosafarbenen Rucksack mit sich.
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Eine Zivilstreifenbesatzung stellte am 21.03.2021 gg. 00:15 Uhr eine männliche Person fest, wie diese auf der Magdeburger Neuen Strombrücke Leitschwellen quer über die Fahrbahn zog und so ein Verkehrshindernis bereitete. Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte durch einen anderen Fahrzeugführer ein Zusammenstoß mit der als Hindernis aufgestellten Leitschwelle verhindert werden. Der 27-jährige junge Mann muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er vor Ort entlassen. Die Leitschwellen wurden wieder an ihren vorgesehenen Ort gestellt.
Im Auftrag
Neumann, PR
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg
- Pressestelle -
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Mail: presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de