Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfalllage
Einbrecher in Halle gestellt
Am Samstag den 20.03.2020 wurde die hiesige Polizei, gegen 17:20 Uhr, über einen vermeintlichen Einbruch in ein Mehrfamilienhaus im Bereich Großer Berlin in Halle informiert (siehe Pressemitteilung 20.03.2021 Nr. 055 Polizeiinspektion Halle (Saale). Der 31-jährige Beschuldigte konnte durch Polizisten konnte im Keller des Hauses gestellt und vorläufig festgenommen werden. Der 31-jährige Mann leistete bei der festnahme körperlichen Widerstand und biss am Sonntag einen Polizeibeamten des Polizeigewahrsams. Nach intensiven polizeilichen Ermittlungen wurde über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) beim zuständigen Amtsgericht ein Haftbefehl beantragt. Welcher am gestrigen Tag durch den zuständigen Richter am Amtsgerichtes Merseburg verkündet und anschließend durch die Polizei vollstreckt wurde. Der 31-Jährige wurde einer Justizvollzugsanstalt in der Stadt Halle (Saale) überstellt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 07:45 Uhr ereignete sich im Bereich der Salzmünder Straße / Alfred-Oelßner-Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete eine 45-jährige VW-Fahrerin nicht den im dortigen Kreisverkehr vorfahrtsberechtigten PKW Skoda. Beide beteiligte Fahrzeugführerinnen zogen sich Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Einbruch in PKW
Unbekannte Täter brachen einen im Bereich Mansfelder Straße in Halle (Saale) abgestellten PKW Peugeot auf. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten heute Morgen, gegen 01:45 Uhr, im Bereich Heidering in Halle (Saale) einen PKW Ford. Der 28-jährige Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Hallenser die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde gegen den Fahrer ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de