Polizeimeldung: 183/2021
Magdeburg, den 22.03.2021

Polizeimeldung

Sachbeschädigung durch Graffiti und räuberischer Diebstahl

Zwischen dem 18.03.2021 und dem 19.03.2021 kam es im Bereich der Altstadt zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti. Hierdurch ergab sich eine Verbindung zu einem räuberischen Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft.

Am Freitagmorgen wurde die Polizei zu drei Häusern in der Magdeburger Altstadt gerufen, da unbekannte Täter hier illegale Graffiti aufgesprüht hatten. Auffällig war, dass die Graffiti an allen Gebäuden in den Farben Türkis sowie Beige waren und die gleichen bzw. ähnliche Schriftzügen zeigten.

Gegen 14:40 Uhr wurde die Polizei erneut zu einem der drei Häuser gerufen, da Zeugen angaben, dass die tatverdächtige Person, welche die Graffiti zuvor aufgetragen haben könnte, wieder vor Ort sei. An dem betreffenden Mehrfamilienhaus konnte die Polizei den unbekannten Mann nicht feststellen, jedoch hatte der Mann einen Einkaufwagen mit diversen Utensilien zurückgelassen. Es konnten ein Einkaufskorb sowie weiter Sachen einem Lebensmittelgeschäft zugeordnet werden. Nach Rücksprach mit einem Mitarbeiter des Geschäftes, wurde bekannt, dass Freitagmittag ein unbekannter Täter beim Ladendiebstahl ertappt wurde. Als der Unbekannte von einem Mitarbeiter auf den Diebstahl angesprochen wurde, sprühte dieser dem Mitarbeiter unvermittelt mit einer Farbsprayflasche ins Gesicht. Daraufhin gelang dem Täter die Flucht, der Mitarbeiter blieb unverletzt.

Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben:

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg zu melden. (HvH)

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung