Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Mit E-Roller ohne Versicherung unterwegs
Ballenstedt – Am 23.03.2021 befuhr eine 54-Jährige mit einem E-Roller gegen 17:25 Uhr die Allee, wobei ein schwarzes Versicherungskennzeichen für das Jahr 2020 am Fahrzeug montiert und der E-Roller somit nicht versichert war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein und untersagten der Frau die Weiterfahrt. Seit dem 01. März gilt ein blaues Versicherungskennzeichen für das Jahr 2021.
Busfahrer nach Unfall verletzt
Deersheim – Am 24.03.2021 wurde ein Busfahrer nach einem Un-fall gegen 12:50 Uhr im Gesicht verletzt. Nach gegenwärtigem Er-mittlungsstand streiften sich der Bus und ein Traktor zwischen Hessen und Deersheim kurz vor dem Ortseingang Deersheim im Vorbeifahren, wobei die Spiegel beider Fahrzeuge sich touchierten und splitterten. Dabei bekam der Busfahrer mehrere Glassplitter ins Gesicht und verletzte sich dabei. Er musste durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden.
Eigentümer von Kinderfahrrad gesucht
Halberstadt – Am 16.03.2021 stellten die Beamten in der Schützen-straße das hier abgebildete Kinderfahrrad „Helldogs“ sicher. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-Jährigen, der das Rad bei sich hatte, wegen Unterschlagung ein und suchen in diesem Zusammenhang den rechtmäßigen Eigentümer des Rades.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
Täter auf frischer Tat gestellt
Halberstadt – Am 24.03.2021 nahmen die Beamten eine 21-jährige Frau sowie zwei junge Männer im Alter von 18 bzw. 22 Jahren ge-gen 04:00 Uhr vorläufig fest, da diese im Verdacht stehen, einen Drucker aus einem an der Laderampe eines Elektronikmarktes stehenden Containers in der Quedlinburger Landstraße entwendet zu haben. Darüber hinaus stehen die drei im Verdacht, zwei Stühle aus dem Container eines Möbelhauses Im Sülzeteiche entwendet zu haben. Die Beamten nahmen die drei zunächst vorläufig fest und stellten bei dem 18-Jährigen ein Butterflymesser sicher. Die polizeilich einschlägig bekannten Männer wurden nach erkennungsdienstlicher Behandlung zusammen mit der 21-jährigen ebenfalls einschlägig bekannten Frau nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wieder nach Hause entlassen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die drei ein und stellten den Drucker sowie die beiden Stühle sicher.
Holztransporter verliert mehrere Stämme
Hüttenrode – Am 24.03.2021 verlor der Fahrer eines Holztranspor-ters auf der B 27 mehrere Stämme. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr der Fahrer die B 27 aus Richtung Hüttenrode kommend in Richtung Blankenburg. Gegen 12:55 Uhr verlor er aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich einer Bahnunterführung mehrere Stämme, die zum Teil gegen das Brückenbauwerk stießen. Der Fahrer verließ anschließend mit seinem Fahrzeug pflichtwidrig den Unfallort und ließ die drei Stämme liegen. Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn wurde eingesetzt, um zu prüfen, ob das Bau-werk der Bahnunterführung, welches die Bahnlinie zwischen Blankenburg und Elbingerode verbindet, Beschädigungen davongetragen hat.
Mountainbike „Cube“ entwendet
Thale – Am 23.03.2021 entwendete ein bislang Unbekannter gegen 14:00 Uhr ein auf einem Hof in der Karl-Marx-Straße abgestelltes schwarzes Herren-Mountainbike mit grünen Streifen der Marke „Cube“. Der Eigentümer des Rades verfolgte den Dieb noch die Karl-Marx-Straße entlang in Richtung Rathausplatz, wo der Unbekannte nach links in die Bruchstraße abbog. Der Täter wird ca. 20 bis 30 Jahre alt, ca. 1,85 m bis 1,90 m groß und schlank beschrieben. Er trug einen schwarzen Rucksack mit gelben Applikationen.
Sachdienliche Hinweise zum Täter bzw. Verbleib des Fahrrades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de