Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Rogätz, 23.03.3021, 23:38 Uhr
Der 68jährige Eigentümer eines Einfamilienhauses hörte gegen 23:38 Uhr einen Knall. Er war im Wohnzimmer eingeschlafen und wurde dadurch wach. Da das geräusch aus der Küche kam, ging er dorthin. Er sah, wie eine dunkel gekleidete männliche Person weglief. Diese hatte die Terassentür in der Küche aufgehebelt, wobei diese aus dem Scharniergehoben wurde und auf dem Küchenboden aufschlug. Dabei zerbarst die Scheibe und machte gehörig Lärm. Entwendet wurde nichts, jedoch erntstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Schlüsselbund mit Sicherheitsschlüssel gefunden
Oschersleben, Seehäuser Weg, 24.03.2021, 09:25 Uhr
Eine Schülerin fand auf dem Schulweg ein Schlüsselbund und übergab dies der Polizei. Da sich an dem Bund auch ein besonderer Schlüssel befindet, erkennt der Eigentümer diesen bestimmt wieder oder sucht ihn bereits verzweifelt. Sie erreichen die Polizei in Oschersleben unter der Rufnummer 03949/9290.
Verkehrslage
Geschwindigkeitskontrollen
Hermsdorf, 24.03.2021, 07:00 bis 09:00 Uhr
Dir Regionalbereichsbeamten führten heute in Hermsdorf eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In dem Wohngebiet nahe der Kindertagesstätte gilt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Während der zweistündigen Kontrolle wurden 32 Fahrzeuge gemessen. Von denen waren drei zu schnell unterwegs. Es wurden Verwarngelder ausgesprochen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 50 km/h.
Barleben, Breiteweg, 24.03.2021, 09:45 bis 12:10 Uhr
Auch in Barleben wurde vor einer Kindertagesstätte die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert. Hier waren von 56 Kraftfahrzeugen gleich 9 Kfz zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug hier 57 km/h. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de