Polizeimeldungen
Zeitraum vom 23.03.2021 bis 24.03.2021
Radfahrer unter Alkohol
23.03.2021 21:11 Uhr; Gardelegen, Bahnhofstraße: In Gardelegen in der Bahnhofstraße wurde ein Radfahrer ohne Licht fahrend festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Der 60jährige hatte beim Absteigen vom Rad Schwierigkeiten und schwankte. Ein Atemalkoholtest ergab, dass er mit 2,27 Promille auf dem Fahrrad unterwegs gewesen war. Nun bekommt er Strafanzeige und eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.
Dieseldiebstahl
23.03.2021 17:30 – 24.03.2021 04:30 Uhr; Jävenitz, B188: Von einer auf dem Parkplatz Am Lanken in der Nähe von Jävenitz abgestellten Sattelzugmaschine DAF wurden durch bisher unbekannte Täter in der vergangenen Nacht so an die 500 Liter Diesel aus dem Haupttank abgezapft und entwendet. Schaden ca. 650,- Euro. Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (03907 7240) zu melden.
PKW ohne Versicherung
24.03.2021 10:10 Uhr; Brunau, Bahnhofstraße: In Brunau auf der Bahnhofstraße wurde ein 40jähriger mit einem PKW Skoda Octavia einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des Kennzeichens stellte sich heraus, dass seit Januar keine Haftpflichtversicherung mehr für das Fahrzeug bestand. Der Fahrer hatte das Fahrzeug im Januar gekauft und es noch nicht umgemeldet. Das für das Fahrzeug keine Versicherung mehr bestand sei ihm nicht bekannt gewesen. Er bekommt jetzt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
LKW beschädigt Laterne
23.03.2021 12:49 Uhr; Salzwedel, Karl-Marx-Straße: Bei einem Parkmanöver in Salzwedel auf der Karl-Marx-Straße übersah ein 59jähriger Fahrer eines LKW Daimler-Benz beim Rückwärtssetzen eine Straßenlaterne. Während der LKW ohne Schaden davonkam, ist die Laterne nun leicht geknickt. Der Schaden wird auf etwa 1000,- Euro geschätzt.
Verkehrsunfall PKW gegen LKW
23.03.2021 14:06 Uhr; Miesterhorst, Bahnhofstraße: In Miesterhorst auf der Bahnhofstraße fuhr eine 61jährige mit ihrem PKW Kia rückwärts aus einer Grundstückszufahrt auf die Fahrbahn. Dabei beachtete sie nicht den dort fahrenden 58jährigen mit seinem LKW MAN. Obwohl der LKW noch versuchte nach links auszuweichen, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beziffert sich auf schätzungsweise 15 000,- Euro.
Unfall beim Ausparken
23.03.2021 15:00 Uhr; Salzwedel, Tuchmacherstraße: Beim Ausparken aus einer Parklücke stieß eine 25jährige mit ihrem PKW Skoda Octavia rückwärts gegen einen parkenden PKW Renault Kangoo. Dabei verursachte sie einen Sachschaden von ca. 1200,- Euro.
Wildunfälle
24.03.2021 00:42 Uhr; Kahrstedt, L12: Beim Befahren der L12 von Kahrstedt in Richtung Altmersleben hatte ein 21jähriger Fahrer eines Mini Cooper einen Zusammenstoß mit einem Reh. Seine 18jährige Beifahrerin klagte anschließend über Schmerzen im Brustbereich und wurde durch einen Krankenwagen zur Untersuchung in das Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 3000,- Euro und das Reh verendete vor Ort.
23.03.2021 20:20 Uhr; Baars, K1382: Ein 53jähriger befuhr mit seinem PKW Renault Traffic die K1382 von Baars in Richtung Saalfeld, als er mit einem Reh zusammenstieß. Während das Reh an der Unfallstelle verendete, entstand am Fahrzeug ein Schaden von ungefähr 2000,- Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
24.03.2021 10:25 – 11:35 Uhr; Klötze, Schützenstraße: Auf der Schützenstraße in Klötze wurde kontrolliert, ob die Geschwindigkeit im ausgeschilderten Bereich mit 30 km/h eingehalten wird. Bei 20 gemessenen Fahrzeugen gab es 3 Verstöße. Dabei bekam ein Fahrzeugführer ein Verwarngeld und zwei ein Bußgeld. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 50 km/h gemessen.
(IR)


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de