Polizeimeldung: 193/2021
Magdeburg, den 26.03.2021

Polizeimeldung

Polizeiliche Unfallstatistik (PUS) des Polizeireviers Magdeburg für das Jahr 2020

 

 

 

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Magdeburg haben sich im Jahr 2020 insgesamt 7.360 Verkehrsunfälle ereignet. Das sind 1216 weniger als im Vorjahr (-14 %), so dass das Unfallniveau in der Landeshauptstadt zurückging.

 

Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist mit 865 VKU im Vergleich zu 2019 (945) rückläufig. Dabei wurden insgesamt 1.011 Personen verletzt. Die Anzahl der leichtverletzten Personen ist mit 875 im Vergleich zum Vorjahr (982) rückläufig. Bei der Anzahl der schwerverletzten Personen ist mit 136 im Vergleich zum Vorjahr (2019: 137) nahezu konstant (-1 %). Häufige Unfallursachen sind hier ein ungenügender Sicherheitsabstand oder das Nichtbeachten der Vorfahrt.

 

Bei Verkehrsunfällen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg verunglückten im Jahr 2020 insgesamt zwei Personen tödlich.

 

 

Bei den Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss ist ein leichter Rückgang um 17% auf 87 VKU festzustellen. Bei den Verkehrsunfällen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stiegen die Fallzahlen von 13 auf 19 VKU an, die VKU unter Mischkonsum sind mit 12 konstant zum Vorjahr.

 

Die Anzahl der Unfälle unter Beteiligung von Radfahrenden ist mit 563 VKU nach wie vor hoch. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Anzahl der Verkehrsunfälle (2019: 576) unter Beteiligung von Radfahrenden um knapp 2 Prozent zurück. Die Unfälle mit Beteiligung von Fußgängerinnen und Fußgängern sind mit 150 im Vergleich zum Vorjahr (2019: 154) nahezu konstant.

 

Zahlenmäßig ist als Hauptunfallursache Nummer 1 mit 890 Verkehrsunfällen ungenügender Sicherheitsabstand zu verzeichnen. Mit 554 Verkehrsunfällen schlagen weiterhin als häufigste Unfallursachen Missachten von Vorfahrt/Vorrang und Fehler beim Wenden oder Rückwärtsfahren (506) zu Buche. Eine der Hauptunfallursachen im Land, die „Wildunfälle“, spielen im Stadtgebiet nur eine untergeordnete Rolle.

Die häufigsten Unfallursachen bei Verkehrsunfällen mit schwerem Personenschaden (129 Fälle) sind Missachtung der Vorfahrt, unangepasste Geschwindigkeit und Fehler beim Abbiegen.

 

Die Anzahl der Verkehrsunfallfluchten ging im Vergleich zum Vorjahr auf 1935 zurück (-317 Fälle). (HvH)

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung