Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Anwohner verhindern Wohnungsbrand
Am Freitag, den 26.03.2021, gegen 13:00 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Willi-Bredel-Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein Anwohner Rauchentwicklung im Treppenhaus festgestellt und in der Folge einen brennenden Papierstapel löschen können. Durch Polizeibeamte konnte in der Nähe des Hauses eine tatverdächtige männliche Person festgestellt werden. Der 37-jährige Deutsche ist bereits polizeilich in Erscheinung getreten. Er wurde später aufgrund psychischer Auffälligkeiten in ein Krankenhaus eingewiesen. Die Ermittlungen dazu dauern an.
Aufgebrochene Fahrzeuge in Magdeburg
Durch derzeit unbekannte Täter wurden im Bereich Lindenweiler zwei Fahrzeuge angegriffen, indem auf bisher unbekannte Weise die Türen bzw. die Heckklappe geöffnet wurden. In der Folge wurden aus dem Fahrzeug medizinisches Zubehör und weitere Taschen entwendet. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum keine Wertgegenstände offen in abgestellten Fahrzeugen zurück zu lassen.
Mehrere Fahrzeugführer unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln
Im Rahmen von Verkehrskontrollen mussten die Beamten des Polizeireviere Magdeburg im Laufe des Freitags und des Samstags insgesamt 6 alkoholisierte bzw. unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehende Fahrzeugführer feststellen. Im Einzelnen wurden zwei erheblich alkoholisierte Radfahrer mit jeweils über 2 Promille Atemalkohol, zwei Kraftfahrzeugführer unter Alkoholeinfluss im Bereich der Ordnungswidrigkeit und zwei Kraftfahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt. Dazu wurden die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrten untersagt.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de