Polizeimeldungen
Zeitraum vom 30.03.2021 bis 31.03.2021
Fahrrad vom Hof gestohlen
Stendal, 30.03.2021, 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Einer 20-jährigen Frau wurde am Dienstagvormittag das Fahrrad gestohlen. Sie stellte es früh auf dem Innenhof im Kornmarkt ab. Gegen 11:00 Uhr bemerkte sie, dass das Fahrrad durch bislang unbekannte Diebe gestohlen wurde. Das Fahrrad der Marke „Rayman City“ wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Geschwindigkeitskontrolle
L2, Werben, OT Giesenslage, 30.03.2021, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
In der Ortsdurchfahrt Giesenslage wurden am Dienstag die Geschwindigkeiten des Fließverkehrs gemessen. Insgesamt wurde 23 Fahrzeug gemessen. Fünf Überschreitungen stellten die Polizeibeamten fest.
Das schnellste Fahrzeug durchfuhr den Ort mit 75 km/h.
Ladendieb ermittelt
Stendal, 30.03.2021, 16:40 Uhr
Immer, wenn er durstig ist, holt er sich was. So in etwa ermittelten die Angestellten und Polizeibeamten einen Ladendieb in einem Einkaufsmarkt am Nordwall. Der 19-Jährige konnte unweit auf einem Sportfeld am Nordwall festgestellt werden. Die Angestellten gaben an, dass er mehrfach in den Markt kam und Alkohol stahl. Der junge Mann räumte die Diebstähle auch ein, ein Alkoholtest ergab fast ein Promille. Als Grund gab er an, dass er momentan kein Geld dabei habe.
Pkw mit Totalschaden
Tangermünde, 30.03.2021, 18:00 Uhr
Gegen 18:00 Uhr hatte ein 63-jähriger Seat-Fahrer die Absicht, von der Bundesstraße 188 auf die Arneburger Straße in Richtung Tangermünde abzubiegen. Der Mann erkannte auch einen Lkw und dessen Vorrang, verschätzte sich aber mit dem Abstand. Der Mann fuhr in den herannahenden Lkw, welcher aus Richtung Hämerten kam. Am Lkw entstand Sachschaden, der Seat erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß keiner der Insassen.
(Foto VU Tangermünde)
Betrug im Internet
Osterburg, 10.03.2021
Eine 22-jährige Frau wähnte im Internet bei Ebay-Kleinanzeigen ein besonderes Schnäppchen. Ein IPhone 12 sollte es sein für nur 600 Euro. Sie nahm Kontakt auf und überwies das Geld auf ein genanntes Konto. Seitdem hat sie weder das Telefon erhalten, noch ihr Geld zurückbekommen. Ein Kontakt lässt sich nicht mehr herstellen, die Verbindung wurde blockiert. Es wurde Strafanzeige erstattet.
Verkaufswagen ausgebrannt
Bismark, OT Könnigde, 30.03.2021, 19:30 Uhr
Am Dienstagabend brannte in Könnigde ein Fiat Ducato-Verkaufswagen aus. Nachdem die Feuerwehr das zerstörte Fahrzeug gelöscht hatte, konnten zwei tatverdächtige Kinder ermittelt werden, die womöglich das Fahrzeug ansteckten. Der Verkaufswagen wurde durch den Eigentümer auf dessen Grundstück abgestellt, da er ihn derzeit nicht benötigt. Es entstand ein Schaden im niederen, fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
(Foto Brand Verkaufswagen)


Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de