Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfalllage
Fußgängerin bei Unfall verletzt
Zeitz - Mittwochabend ereignete sich in der Geraer-Straße ein Unfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Gegen 19 Uhr fuhr der Beteiligte rückwärts aus der Parklücke und übersah eine Passantin (62J.), die durch die Kollision mit dem Fahrzeugheck stürzte und zur Behandlung ins Krankenhaus kam. Der Fahrzeugführer war mit 1,83 Promille hoch alkoholisiert. Der Führerschein wurde von der Polizei einbehalten.
Warnung vor dreister Diebin
Weißenfels - Eine unbekannte Frau klingelte gestern Nachmittag an der Wohnungstür einer Seniorin in Weißenfels West. Nachdem die Geschädigte öffnete und zu verstehen gab, dass sie nichts kaufen will, wollte sie die Tür wieder schließen. Die Täterin drückte die Tür jedoch auf, stieß die Geschädigte beiseite und stürmte in die Wohnung. Sie betrat mehrere Räumlichkeiten und durchwühlte eine Schale mit Münzgeld, von der sie einen geringen Hartgeldbetrag an sich nahm. Die Wohnungsinhaberin forderte die Frau mehrfach vehement auf, die Wohnung zu verlassen, was schließlich gelang. Die Täterin war ca.155 cm groß, 20-30 Jahre und von südländischen Typs. Die Geschädigte erlitt leichte Verletzungen.
Die Polizei rät, vor dem Türöffnen einen Blick aus dem Fenster oder durch den Türspion zu werfen. Mit Türriegeln oder Türgriffketten können Fremde zusätzlich am Eindringen gehindert werden.
Verkehrsunfall ohne Insassen
Karsdorf, Wetzendorf – Ein PKW, der heute Vormittag auf dem Parkplatz Friedensstraße/Poststraße stand, wurde nach dem Abstellen nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert. Das Fahrzeug machte sich selbständig und rollte rückwärts gegen ein parkendes Fahrzeug. Es entstand Sachschaden.
Diebstahl von Fahrrädern
Naumburg, Bad Kösen – Unbekannte betraten unberechtigt ein Grundstück in der Elly-Kutscher-Straße. Dort wurde gewaltsam die Tür eines Fahrradschuppens geöffnet und insgesamt drei Fahrräder entwendet.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de