Polizeimeldung
Rechtmäßige Eigentümer zahlreicher Schmuckstücke gesucht
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Im Rahmen der Durchsetzung eines Durchsuchungsbeschlusses konnten im Februar 2021 in der Lutherstadt Eisleben größere Mengen an Beweismitteln aufgefunden und sichergestellt werden, die mutmaßlich aus mehreren Wohnungseinbruchsdiebstählen in der Region des Landkreises Mansfeld-Südharz stammen. Darunter sind auch mehrere Kilogramm Schmuck. Zahlreiche Schmuckstücke konnten bislang keinen konkreten Einbrüchen oder anderen Straftaten zugeordnet werden. Wem wurden diese Stücke gestohlen? Obwohl es sich teilweise auch um Modeschmuck handelt, ist die Polizei auch an Hinweisen zu dessen Herkunft interessiert, weil so weitere Straftaten aufgeklärt werden könnten.
Auf Grund der Menge der Objekte wurden sie in mehreren Mappen auf folgender Internetseite der Landespolizei veröffentlicht:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/aktuelles/fahndung/
Lichtbildmappe 1 = Armbanduhren
Lichtbildmappe 2 = silberne Armbänder und Halsketten
Lichtbildmappe 3 = Anhänger, Broschen und Manschettenknöpfe
Lichtbildmappe 4 = Ringe
Lichtbildmappe 5 = Ohrringe
Lichtbildmappe 6 = Ohrringe
Lichtbildmappe 7 = Halsketten aus Steinen bzw. Perlen
Lichtbildmappe 8 = goldene Broschen u.a.
Lichtbildmappe 9 = goldene Halsketten
Lichtbildmappe 10 = Aufbewahrung
Wer kann Hinweise zur Herkunft der Schmuckstücke geben?
Wo wurden sie entwendet?
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Halle unter der Rufnummer (0345) 224 1291
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de