Pressemitteilung: 18/2021
Magdeburg, den 06.04.2021

Land will in diesem Jahr rund 234 Millionen Euro in Erhaltung und Ausbau des Straßennetzes investieren

In das Netz der Bundes- und Landesstraßen von Sachsen-Anhalt sollen dieses Jahr insgesamt rund 234 Millionen Euro investiert wer-den. Für Maßnahmen an Bundesstraßen sind knapp 157 Millionen vorgesehen, für das Landesstraßennetz mehr als 77 Millionen Euro.

Der Erhaltung des bestehenden Straßennetzes müsse der Vorrang gegenüber Neubaumaßnahmen gegeben werden, erklärte Verkehrsminister Thomas Webel heute in Magdeburg. „Damit sichern wir die Mobilität in unserem Land. Die Menschen und die Wirtschaft brauchen leistungsfähige Straßen und Radwege. Neben mehr Verkehrssicherheit rückt auch die Verbesserung der Wohnqualität zunehmend in den Fokus der Straßenbauprogramme“, betonte Webel. Weiterhin gelte den Brücken besonderes Augenmerk, fügte er hinzu. Hier sei die Liste der notwendigen Instandsetzungen nach wie vor lang.

Mit den insgesamt vom Bund eingeplanten Geldern können unter anderem die

instandgesetzt oder um- und ausgebaut werden.

Aber auch wichtige Neubauvorhaben, wie die

werden fortgesetzt oder aber in diesem Jahr begonnen.

An Landesstraßen seien etwa 90 Vorhaben zur Erhaltung sowie den Um- und Ausbau geplant, sagte Webel; davon 40 größere mit einem Kostenumfang von mehr als 500.000 Euro. Bespielhaft nannte der Minister die Maßnahmen an der

werden die alten Brücken abgerissen und durch neue ersetzt (Ersatzneubau)

Neue Radwege entstehen unter anderem entlang der

Insgesamt stehen knapp 20 Radwegprojekte an Bundes- und Landesstraßen im diesjährigen Bauprogramm.

Anhaltende Baupreissteigerungen und immer höhere Anforderungen an die Straßenausstattung erforderten zunehmend mehr Investitionsmittel für den Bau und die Erhaltung der Straßen, betonte Webel abschließend. Darüber hinaus sei angesichts aufwendiger Planungs- und Genehmigungsverfahren eine verlässliche mittelfristige Finanzplanung erforderlich.

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
E-Mail: presse@mlv.sachsen.anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung