Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 12.04.2021 bis 13.04.2021
Verkehrslage
Wildunfall
Auf der Kreisstraße 2056 kam es am 12.04.2021 gegen 20:50 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 48-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Lada die K2056 aus Richtung Glebitzsch kommend in Richtung Beyersdorf, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Das verletzte Tier wurde durch einen Schuss aus der Dienstpistole, von seinen Leiden erlöst. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2,500 Euro.
Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 53-jähriger Fahrer als er am 12.04.2021 gegen 21:40 Uhr mit seinem Pkw Ford die Bundesstraße 183 aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Bitterfeld befuhr. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.
Aufgefahren
Zu einem Auffahrunfall kam es am 13.04.2021 gegen 07:40 Uhr auf der Verbindungsstraße im Ortsteil Wolfen. Die 42-Jährige befuhr mit ihrem Pkw VW die Verbindungsstraße in Richtung Krondorfer Straße, wo sie kurz vor dem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten musste. Eine nachfolgende 55-jährige Fahrerin eines Pkw VW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Eine Person ist am Dienstagmorgen gegen 09:55 Uhr, im Ortsteil Wolfen, bei einem Zusammenstoß mit einem PKW verletzt worden. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zu Folge befuhr ein 54-Jähriger mit seinem PKW Renault den Ring der Bauarbeiter mit der Absicht, nach rechts in die Straße der Chemiearbeiter abzubiegen. Hierbei kollidierte er mit einer vorfahrtsberechtigten, 59-jährigen Radfahrerin, welche den Radweg auf der Paracelsusstraße in Richtung Straße der Chemiearbeiter befuhr. Die Radfahrerin kam zu Fall und verletzte sich dabei. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Die Schadenshöhe wurde mit 700 Euro angegeben.
Tempo kontrolliert
Auf der Bundesstraße 100, Höhe Ortslage Schlaitz, führte die Polizei am Abend des 12.04.2021 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In diesem Bereich, welcher auf eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h beschränkt ist, überschritten 13 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Fahrzeugführer fuhr mit 110 km/h in die Messstelle.
Kriminalitätslage
Kennzeichendiebstahl
Am Abend des 12.04.2021 stellte die Geschädigte fest, das unbekannte Täter von ihrem Pkw Audi, beide Kennzeichentafeln abmontiert und entwendet haben. Zur Tatzeit parkte sie ihren Pkw in einer Parkbucht in der Virchowstraße, im Ortsteil Wolfen.
Versuchter Einbruch
Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 12.01.2021 bis 13.04.2021 versucht, gewaltsam in das Pumpenhäuschen der Stadtwerke Zerbst, in der Max-Sens-Straße einzudringen. Das Schloss der Eingangstür hielt jedoch stand. Somit konnten die Täter nicht in die Innenräume gelangen. Die Schadenshöhe wurde mit ungefähr 50 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de