Polizeimeldungen
Zeitraum vom 13.04.2021 bis 14.04.2021
Geschwindigkeitsmessung mit Video-Fahrzeug
B190, Seehausen-Arendsee, 13.04.2021, 18:40 Uhr
Das Provida-Messfahrzeug der Polizei war am Dienstag zur Verkehrsüberwachung im Landkreis Stendal unterwegs. Auf der Bundesstraße 190 von Seehausen in Richtung Leppin nahm das Messfahrzeug einen Pkw Audi auf. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf einem Streckenabschnitt von 80 Km/h wurde der Pkw mit 196 km/h gemessen und protokolliert. Nach Abzug einer vorgeschriebenen Toleranz ergibt sich eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 106 Km/h. Da dürfte auf den Fahrer etwas zukommen.
Verkehrsunfall beim Überholen
B107, Klietz, OT Neuermark-Lübars, 13.04.2021, 15:15 Uhr
Zwei Bundeswehrfahrzeuge und weitere Fahrzeuge befuhren hintereinander die Bundesstraße 107 in nördlicher Richtung nach Klietz. Als sich ein 45-jähriger VW-Fahrer bereits im Überholvorgang befand, scherte ein vor ihm fahrender 57-jähriger mit seinem Mercedes zum Überholvorgang aus. Beide Pkw berührten sich seitlich, der VW-Fahrer wich zusätzlich auf den Grünstreifen aus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Friseurgeschäft erneut durch Steinwurf geschädigt
Stendal, 13.04.2021 bis 14.04.2021
Im Schadewachten wurde ein Friseursalon zum zweiten Mal durch Steinwürfe beschädigt. Ein Mann erkannte am frühen Morgen, dass unbekannte Täter die Fensterscheibe der Eingangstür des Friseursalons mit Steinen eingeworfen hatten. Ein Eindringen in den Geschäftsbereich wurde durch die Geschädigte ausgeschlossen.
Zeugen, welche Angaben zur Tat oder zu verdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.
Durch Sonne geblendet
Stendal, 14.04.2021, 08:30 Uhr
Beim Befahren der Petrikirchstraße kam einem 77-jährigen Toyota-Fahrer ein größeres Fahrzeug entgegen. Der Mann wich mit dem Pkw aus, übersah aber durch die Sonne ein Verkehrszeichen und einen stehenden Pkw am rechten Rand. Beide Pkw und das Verkehrszeichen wurden beschädigt. Der Fahrer stand unter Schock, konnte auch erst seinen Pkw nicht verlassen. Er stand bei Eintreffen der Polizei mit dem Toyota eingeklemmt zwischen einem Haus und dem geparkten Opel. Der Mann musste aus der misslichen Lage befreit werden.
(Foto VU Petrikirchstraße)
Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr
Stendal, 14.04.2021, 11:30 Uhr
Während der Streifentätigkeit stoppten Polizeibeamte einen PKW VW in der Lützowstraße für eine Verkehrskontrolle. Ein Drogentest bei der 22-jährigen Fahrerin reagierte auf Cannabis und Amphetamin. Eine Blutprobe wurde abgenommen und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Den Pkw-Schlüssel übernahm die Mutter der Fahrerin.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de