Polizeimeldungen
Zeitraum vom 15.04.2021 bis 16.04.2021
Betrunken im Wald
Tangerhütte, OT Polte, 15.04.2021, 19:00 Uhr
Polizeibeamte wurden zu einem vermeintlichen Diebstahl von Holz in einen Wald gerufen. Dieser Sachverhalt konnte vor Ort geklärt werden. Bei der Aufnahme fiel den Polizeibeamte jedoch der Alkoholgeruch Im Gespräch auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille bei dem 39-Jährigen. Weitere Ermittlungen zur Beweissicherung wurden eingeleitet, eine Blutprobe wurde abgenommen und der Pkw blieb stehen. Ein Strafverfahren wegen des Verdacht der Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrollen
Havelberg / Schollene, 15.04.2021, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
In der Rathenower Straße hatten Havelberger Polizisten von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr das Lasermessgerät aufgebaut. Aus Richtung Jederitz in Richtung Havelberg wurden 41 Fahrzeuge gemessen, fünf Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h. Die höchste vorgeworfene Geschwindigkeit war 83km/h.
Von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr wurden die Geschwindigkeiten in der Molkenberger Straße in Schollene überprüft. Lediglich sechs Fahrzeuge passierten die Messstelle, wobei sich ein Fahrzeugführer nicht an die Regeln hielt. 73 km/h fuhr der Fahrzeugführer bei erlaubten 50 km/h.
Flucht abgebrochen – Alkohol
Bismark / Büste, 16.04.2021, 00:05 bis 00:27 Uhr
In der Priesterstraße bemerkten Polizisten einen Pkw VW und wollten eine Verkehrskontrolle durchführen. Der Fahrer wollte es aber anders und verließ die Stadt in Richtung Büste. Durch überhöhte Geschwindigkeit hatten die Polizeibeamten Mühe, dem Pkw zu folgen. In der Dorfstraße in Büste stoppte der Pkw dann doch. Ein Atemalkoholtest bei der Verkehrskontrolle ergab bei dem 26-jährigen Fahrer 1.44 Promille. Eine Blutprobe wurde abgenommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Pkw blieb stehen.
Keine Fahrerlaubnis, Alkohol
Havelberg, 16.04.2021, 01:00 Uhr
Durch unangepasste Geschwindigkeit fiel Polizeibeamten in der Domherrnstraße ein Pkw Ford auf. Eine Verkehrskontrolle ergab, dass der 35-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis hat. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab weiter einen Wert von 1,09 Promille. In der Polizeidienststelle musste der Mann noch einmal beweissicher pusten. Das beweissichere Testgerät zeigte am Ende 0,51 mg/l an, was 1,02 Promille entsprechen würde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Personenschaden nach Verkehrsunfall
Tangerhütte, 16.04.2021, 05:20 Uhr
Am frühen Morgen kam an der Straße der Jugend ein Mercedes Sprinter von der Fahrbahn ab. Die 59-jährige Fahrerin konnte sich an nichts mehr erinnern. Die Frau kam aus Richtung Mahlpfuhl nach Tangerhütte. Auf Höhe des Kulturhauses kam der Transporter nach rechts ab und beschädigte zwei Holzpfosten und ein Verkehrszeichen. Die Fahrerin kam ins Krankenhaus, der Sprinter wurde abgeschleppt.
Bootsmotoren gestohlen
Havelberg, 15.04.2021 bis 16.04.2021
Ein Unternehmer erstattete am Freitagmorgen Strafanzeige zu einem Einbruch. Unbekannte Täter gelangten widerrechtlich in der Nacht zum Freitag auf sein Firmengelände und stahlen dort von zwei Sportbooten den jeweiligen Motor. Der Schaden für den Yamaha- und den Suzuki-Motor beläuft sich auf ca. 7.600 Euro.
Zeugen, welche Angaben zur Tat oder zu verdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de