Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 22.04.2021 bis 23.04.2021
Verkehrssicherheitskampagne „#MenschaufmRad – Sicher durch den Verkehr“
Landkreis Stendal, 22.04.2021
Im Rahmen dieser Kampagne fand am Donnerstag ein landesweiter Aktionstag statt. Polizeibeamte des Polizeireviers Stendal kontrollierten an diesem Tag im gesamten Gebiet des Landkreises Stendal insgesamt 211 Fahrzeuge, davon 174 Fahrräder und 14 Pedelecs. 60 Regelverstöße konnten festgestellt werden, davon gingen 53 auf das Konto der Radfahrer.
Diebstahl von Obstbäumen – Zeugen gesucht
Iden, 22.04.2021
An der Kreisstraße 1062 bei Rohrbeck in Richtung Iden wurden im Zeitraum von Mittwoch, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 15:00 Uhr vier Obstbäume entwendet. Unbekannte Täter beschädigten die Befestigungen, an die die Bäume angebracht waren. Der Schaden wird auf circa 1600 Euro beziffert.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Stendal, unter Tel. 03931-685 0, oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Zeugenaufruf
Bismark, OT Könnigde, 30.03.2021, 19:30 Uhr
Die Kriminalpolizei sucht einen Zeugen. Am 30.03.2021 brannte in Könnigde ein Fiat Ducato-Verkaufswagen aus. In dem Zusammenhang wird ein männlicher Zeuge gesucht, der zwei Kinder an dem Verkaufswagen gesehen haben soll. Der Mann war mit einem Fahrrad unterwegs und stammt vermutlich aus der Umgebung Bismark. Er ist zwischen 40 bis 50 Jahre alt, hat eine sehr schlanke Gestalt, trägt eine Brille und hat etwa 5cm langes, gelocktes, dunkles Haar. Der Mann wird gebeten, sich als Zeuge bei der Polizei zur Verfügung zu stellen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Stendal unter der Tel. 03931-685 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Verkaufswagen ausgebrannt
Bismark, OT Könnigde, 30.03.2021, 19:30 Uhr
Am Dienstagabend brannte in Könnigde ein Fiat Ducato-Verkaufswagen aus. Nachdem die Feuerwehr das zerstörte Fahrzeug gelöscht hatte, konnten zwei tatverdächtige Kinder ermittelt werden, die womöglich das Fahrzeug ansteckten. Der Verkaufswagen wurde durch den Eigentümer auf dessen Grundstück abgestellt, da er ihn derzeit nicht benötigt. Es entstand ein Schaden im niederen, fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Auszug aus der Polizeimeldung Nr. 88/2021 vom 31.03.2021
Brand einer Strohmiete
Osterburg, Flessau, 22.04.2021, 11:30 Uhr
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Donnerstagvormittag eine Strohmiete in Vollbrand. Im Beisein der 25 Kameraden der Feuerwehr brannte die Strohmiete dann kontrolliert ab. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Unter Drogeneinfluss
Stendal, 22.04.2021, 16:54 Uhr
Polizeibeamte kontrollierten während der Streifentätigkeit einen 41-jährigen VW-Fahrer in der Gardelegener Straße. Der Mann zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein vor Ort durchgeführter Test verlief positiv auf die Einnahme von Amphetaminen. Dem 41-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.
Heckscheibe eingeschlagen
Tangermünde, Bölsdorf, 22.04.2021
Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe eines Pkw Daimlerchrysler ein. Dieser stand an der Landesstraße 31 auf Höhe Wiesenhaus. Ob etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Glasscheibe zerstört
Tangerhütte, 23.04.2021
In der Nacht zu Freitag wurde eine Glasscheibe an einer Bushaltestelle in der Schönwalder Straße zerstört. Unbekannte Täter zerstörten die 140x180cm große Scheibe mittels eines unbekannten Gegenstands. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de