Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit flüchtendem PKW im Bereich Frohe Zukunft
Am Montag den 19.04.2021 ereignete sich gegen 14:05 Uhr im Bereich Frohe Zukunft, Höhe der dortigen Bushaltestelle, in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein bisher unbekannter Fahrer mit seinem PKW die Straße Frohe Zukunft in Richtung Mötzlich. In Höhe der dortigen Bushaltestelle verunfallte der PKW mit einem Kind und setzte anschließend seine Fahrt in unbekannte Richtung fort. Das beteilgte Kind zog sich Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Die Polizei sucht nach einem unbekannten Zeugen, welcher sich nach dem Verkehrsunfall mit dem verletzten Kind unterhalten und diesem Erste Hilfe geleistet hat, nach weiteren Personen die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder die Angaben zu dem angeführten Verkehrsunfall machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Unter Drogen gefahren / Fahrzeug nicht angemeldet und nicht versichert
Polizeibeamte wollten am 22.04.2021, gegen 12:15 Uhr, einen PKW Opel im Bereich Joliot-Curie-Platz in Halle (Saale) kontrollieren, da der Fahrer des PKW keinen Gurt angelegt hatte. Der Fahrzeugführer wollte sich der Kontrolle entziehen, konnte aber nach kurzer Zeit im Bereich Großer Sandberg gestoppt werden. Der 31-jährige Fahrzeugführer konnte gegenüber den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung des PKW ergab, dass dieser seit geraumer Zeit stillgelegt war und die angebrachten amtlichen Kennzeichen nicht zu dem PKW Opel gehörten. Der Fahrzeugführer zeigte weiterhin anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich nach einem durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Bei einer nachfolgenden Durchsuchung des PKW wurde im Kofferraum des PKW Opel verschiedene Einbruchswerkzeuge und hochwertige Elektrobaumaschinen aufgefunden und sichergestellt. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem 31-jährigen Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden strafrechtliche Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Kellereinbrecher gestellt
Durch eine Zeugin wurde das hiesige Polizeirevier in den heutigen frühen Morgenstunden, gegen 02:08 Uhr, über einen vermutlichen Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Pestalozzistraße in Halle (Saale).
Nach der Durchsuchung des Kellerbereiches konnten zwei beschuldigte männliche Personen in einem Kellerabteil gestellt und vorläufig festgenommen werden. Im Rahmen der Durchsuchung der 30- und 31-jährigen Hallenser konnten Einbruchswerkzeuge und Utensilien zum Betäubungsmittelkonsum sichergestellt/beschlagnahmt werden.
Über die Staatsanwaltschaft Halle wurden beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) Haftbefehle beantragt, welche am heutigen Tag durch den zuständigen Richter am Amtsgerichtes Halle (Saale) verkündet und anschließend durch die Polizei vollstreckt wurden. Die 30- und 31-jährigen Männer wurden in eine Justizvollzugsanstalt in der Stadt Halle (Saale) überstellt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de