Polizeimeldungen
Zeitraum vom 22.04.2021 bis 23.04.2021
Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen
Landesweiter Aktionstag zur Radverkehrssicherheit am 22.04.2021
Am gestrigen Tag erfolgten im Rahmen des landesweiten Aktionstages „#MenschaufmRad - Sicher durch den Verkehr“ mobile und stationäre Kontrollen im Landkreis Jerichower Land. Ziel war es, die Sicherheit der Radfahrenden zu erhöhen. Hauptaugenmerk der polizeilichen Maßnahmen waren neben den Radfahrenden auch alle anderen Verkehrsteilnehmer.
Im Jahr 2020 ereigneten sich im Jerichower Land 2411 Unfälle.
Ein Radfahrer wurde tödlich verletzt. Zudem ereigneten sich im Jahr 2020 sechs Schulwegunfälle mit sechs verletzten Kindern
So wurde in Burg, Genthin, Biederitz, Parey und Gommern kontrolliert. In Gommern wurde zusammen mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes kontrolliert.
Es waren vor allem Regionalbereichsbeamte sowie Einsatzkräfte aus dem Reviereinsatzdienst im Einsatz.
Insgesamt wurden an dem Aktionstag 142 Radfahrer und 31 Kraftfahrzeuge kontrolliert. Hierbei konnten 23 Ordnungswidrigkeiten festgestellt werden. In erster Linie wirkten die Polizeibeamten durch aufklärende Gespräche und das Verteilen von Informationsbroschüren auf die Verkehrsteilnehmer ein. So wurde zum Beispiel oft kritisiert, dass Fahrradfahrer Einkaufsbeutel am Fahrradlenker hatten sowie die Handtaschen in ihren Körben lagen und nicht gegen die Wegnahme gesichert waren.
In Güsen wurde ein Pkw festgestellt, welcher mit einem Kurzkennzeichen umherfuhr. Dieses war jedoch bereits seit 2,5 Jahren nicht mehr gültig und gehörte nicht zu dem Fahrzeug. Gegen die Person wurde Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch und Urkundenfälschung erstattet.
Verkehrsunfallflucht/verbotenes Fahrzeugrennen
Zeugenaufruf
22.04.2021, 13:20 Uhr, Biederitz OT Gerwisch
Um 13:20 Uhr befuhren zwei Motorradfahrer die Bundesstraße 1 in Gerwisch, aus Richtung Magdeburg kommend. Auf Höhe der dortigen Sparkassenfiliale fuhren beide Kraftfahrzeugführer mittig der Fahrbahn. Sie erhöhten stark ihre Geschwindigkeit, so dass der Gegenverkehr ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern. Auf der Gegenfahrbahn befand sich vor den Motorrädern noch ein Pkw, dieser bremste dann stark ab und wich aus, als die Motorradfahrer von hinten anrasten. Aus diesem Grund musste dann die Geschädigte ausweichen und fuhr mehrmals gegen den rechtsseitigen Bordstein. Die Geschädigte ist im 5. Monat schwanger, sie fuhr danach nach Hause. Sie musste dann auf Grund von Übelkeit anschließend einen Arzt aufsuchen.
Die Motorradfahrer wurden als schwarz bekleidet beschrieben, beide Motorräder hatten augenscheinlich einen dunklen Farbton. Das abbremsende Fahrzeug war augenscheinlich silberfarben.
Hinweise zu den Motorradfahren oder dem Geschehen nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen.
Diebstahl aus Pkw
23.04.2021,07:30 Uhr, Burg
Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 22.04.2021, 17:00 Uhr, bis zum 23.04.2021, 07:30 Uhr, in den Kofferraum eines Volkswagen Transporters eingebrochen. Der Transporter war in der Kleinen Hirtenstraße in Burg geparkt gewesen. Die Diebe haben Werkzeug im Wert von ca. 2000 Euro gestohlen.
Unfall mit verletzter Person
23.04.2021, 07:40 Uhr, Burg
Eine 53-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Holzstraße in Burg. Dort nahm sie eine Gruppe von Schülern war. Plötzlich lief eine Person aus der Gruppe heraus auf die Straße. Das Fahrzeug erfasste trotz Gefahrenbremsung die 11-jährige weibliche Person. Das Mädchen musste in das Krankenhaus verbracht werden.
Sewina, KHK
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Jerichower Land
Beauftragter für Pressearbeit
Bahnhofstraße 29 b
39288 Burg
Tel: +49 3921 920 198
Fax: +49 3921 920 305
Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de