Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Schmierereien an Bushaltestelle
Wolmirstedt, Bahnhofstraße, 29.04.2021
Durch unbekannte Täter wurden die Wetterschutzwände eines Buswartehäuschens beschmiert. Die Täter sprühten mit blauer Farbe Hakenkreuze und andere verfassungsfeindliche Symbole an die Wände. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
angeblicher Anruf vom Geldinstitut
Landkreis Börde
Ein angeblicher Mitarbeiter eines Geldinstituts rief bei einer 61jährigen Frau an und fragte die Daten der EC Karte ab. Auch die TAN wollte er zur Bestätigung der Daten genannt bekommen. Leider war der Anrufer so überzeugend, dass die Frau alle Daten preisgab. Nun wurden mehrere Abbuchungen und Einkäufe durch die Täter vorgenommen.
Wir warnen regelmäßig vor Anrufen, bei denen sich Kriminelle als andere Personen ausgeben, die auf Gefahren aufmerksam machen und zur „Sicherheit ein paar Informationen abfragen müssen“. Im Gespräch werden dann geschickt Daten erfragt oder „abgeglichen“, die den Betrügern gar nicht vorliegen. Anschließend werden dann die Konten leergeräumt.
Kein Geldinstitut fragt am Telefon nach den Kontodaten und den Geheimzahlen für Geldkarten. Geben Sie am Telefon niemals Auskünfte zu ihren Bankverbindungen, Personendaten, Wertsachen oder Bargeldreserven. Wenn Ihre Bank Informationen von Ihnen möchte, werden Sie Post bekommen.
Die Maschen der Kriminellen sind sehr vielfältig und verändern sich ständig. Oft sind ältere Menschen Opfer der Kriminellen Anrufer. Diese sind in der Regel nicht so gut informiert, wie jüngere Mitmenschen, die täglich Informationen am Smartphone erhalten. Es ist also wichtig, von dieser neuen Masche auch den Nachbarn und Bekannten zu erzählen.
Bleiben Sie aufmerksam!
Verkehrslage
betrunken mit PKW unterwegs
Haldensleben, 28.04.2021, 15:40 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle eines Transporters fiel der Alkoholgeruch beim Fahrer auf und es wurde ein Test durchgeführt. Der 61jährige Mann pustete 2,77 Promille. Eine Fahrerlaubnis hatte er auch nicht. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall mit parkendem PKW
Haldensleben, Bornsche Straße, 28.04.2021, 10:45 Uhr
Ein 75jähriger Fahrer eines PKW befuhr die Bornsche Straße in Richtung Ortsausgang und hatte die Absicht an zwei parkenden PKW vorbeizufahren. Dann bemerkte der Rentner den Gegenverkehr und bremste. Der PKW kam jedoch nicht rechtzeitig zum Stillstand, so dass es zur Kollision kam. Dabei wurden Teile des parkenden PKW auf den davorstehenden PKW geschleudert. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Senior kam mit dem Schrecken davon und wurde nicht verletzt. Sein PKW musste mit einem Abschleppunternehmen geborgen werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de