Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
Am gestrigen Tag, gegen 15:50 Uhr ereignete kam es in Merseburg, Gerichtsrain zu einem Verkehrsunfall, wo eine Person verletzt wurde. Ein 83-jähriger Fahrzeugführer musste verkehrsbedingt anhalten, um den entgegenkommenden Verkehr durchfahren zu lassen. Als dieser seine Fahrt fortsetzen wollte, fuhr in diesem Moment der 57-jährige mit seinem Fahrrad links an dem Pkw vorbei. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu, welche in einem naheliegenden Krankenhaus behandelt werden mussten.
Flächenbrand - Brandstiftung
Am Abend des gestrigen Tages musste die Feuerwehr in Merseburg, Otto-Lilienthal-Straße, Höhe Garagenkomplex zum Einsatz kommen. Hier brannten zwei Bäume. Die Feuerwehr geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus, da in unmittelbarer Nähe Spuren aufgefunden wurden, welche auf ein vorsätzliches Anzünden schließen lassen.
Brand einer Gartenlaube
In Merseburg, Naumburger Straße stand eine Gartenlaube in Brand. Durch die Feuerwehr Merseburg wurde das Feuer gelöscht. Ein technischer Defekt, als Auslöser, ist nicht auszuschließen. Zur Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor.
Verkehrsunfall mit einer schwerstverletzten Person
Am heutige Tag, gegen 10:30 Uhr ereignete sich auf der B 6, Kreuzung Zwintschöna ein Unfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter. Der Kleintransporter überschlug sich und kam auf einem angrenzenden Feld zum Stehen.
Der Fahrer des Kleintransporters wurde hierbei schwerstverletzt. Der 22-jährige Fahrer des LKW trug leichte Verletzungen davon. Die B 6 musste für Rettungsmaßnahmen und Bergungsarbeiten vollgesperrt werden. Zur Unfallursache liegen derzeit noch keine Informationen vor. Der entstandene Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de