Polizeimeldung: 136
Halberstadt, den 02.05.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Ermittlungen nach Vandalismus
Darlingerode – Am 01.05.2021 beschädigten bislang Unbekannte gegen 23:30 Uhr An der Thingstätte eine Parkbank, einen Stromverteilerkasten sowie ein Verkehrszeichen. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung eingeleitet und Spuren am Tatort gesichert.
Sachdienliche Hinweise zu den Beschädigungen bzw. zu Personen, die sich zur Tatzeit im Bereich des Tatortes aufgehalten haben und für diese Taten in Frage kommen, erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Von der Fahrbahn abgekommen
Friedrichsbrunn – Am 02.05.2021 befuhr eine 40-Jährige mit einem Pkw Citroen die L 240 aus Richtung Thale kommend in Richtung Friedrichsbrunn. Gegen17:45 Uhr querte eigenen Angaben der Frau zufolge in einer Linkskurve ein Reh die Fahrbahn. Beim Versuch, dem Tier auszuweichen, verlor die Frau die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und kam an einem Wildzaun zum Stehen. Dabei verletzte sich die 40-Jährige leicht. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.

Verstoß gegen Waffengesetz
Halberstadt – Am 02.05.2021 leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen einen 51-Jährigen ein und stellten eine Gasdruck- und eine Schreckschusspistole mit dazugehöriger Munition in der Wohnung des Mannes in der Erich-Weinert-Straße sicher. Dieser hatte nach gegenwärtigem Ermittlungsstand gegen 19:50 Uhr mit einer dieser Waffen auf dem Balkon seiner Wohnung umherhantiert und vorbeigehende Passanten angesprochen.

Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz
Halberstadt – Am 03.05.2021 befuhr ein 28-Jähriger mit einem Fahrrad gegen 00:25 Uhr die Bleichstraße, wobei kein Licht am Rad eingeschaltet war. In weiterer Folge stellten die Beamten bei dem Mann ein Messer, welches er kurzzeitig in Richtung der Beamten gerichtet hatte, sowie eine betäubungsmittelähnliche Substanz sicher. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel-, Waffen- und Infektionsschutzgesetz sowie wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ein.

Vorsicht vor vermeintlichen Spendensammlerinnen
Halberstadt – Am 23.04.2021 verschafften sich zwei bislang unbekannte Frauen widerrechtlich Zutritt zur Wohnung eines Rentnerehepaares in der Friedrich-Ebert-Straße und erbeuteten 170 Euro Bargeld. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand klingelten die Frauen gegen 13:00 Uhr bei dem Ehepaar. Sie schoben die 83-jährige Rentnerin nach dem Öffnen der Wohnungstür beiseite und betraten die Wohnung. In weiterer Folge gingen die beiden Frauen bis ins Wohnzimmer und setzten sich dort hin. Sie gaben an, auf Spendentour zu sein und entsprechende Spenden zu sammeln. Eine der Frauen fragte kurz darauf nach einer Toilette bzw. etwas zu Essen, sodass sie das Wohnzimmer verließ. Die Rentnerin folgte mit ihrem Rollator der Unbekannten in Richtung der Küche. Die zweite unbekannte Frau blieb mit dem 90-jährigen gesundheitlich beeinträchtigten Rentner im Wohnzimmer zurück und erzählte dem Mann weiter von einer vermeintlichen Spendenaktion. Nachdem die beiden Unbekannten kurze Zeit später die Wohnung verlassen hatten, stellte das Rentnerehepaar den Verlust von 170 Euro aus ihren Geldbörsen, welche im Wohnzimmer auf dem Tisch lagen, fest. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor derartigen Betrugsmaschen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den gesuchten Frauen, von denen eine vermeintlich schwanger war, geben können.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Eigentümer von Tresoren gesucht
Thale – Am 18.04.2021 stellten Beamte im Flussbett der Bode bei Thale einen Möbeltresor sicher und untersuchten diesen kriminaltechnisch. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei den rechtmäßigen Eigentümer des hier abgebildeten Tresors.
Quedlinburg – Am 21.04.2021 stellten Beamte in der Bode bei Quedlinburg zwei Tresore sicher und untersuchten diese kriminaltechnisch. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang die rechtmäßigen Eigentümer der beiden Tresore.
Sachdienliche Hinweise zu den Eigentümern der drei Tresore erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung