Polizeimeldung: 086/ 2021
Weißenfels, den 03.05.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis

Fahrraddiebstahl angezeigt

Zeitz, OT: Theißen-  Von der Besitzerin eines Mountainbikes wurde am Montagnachmittag der Diebstahl ihres Rades angezeigt. Dieses hatte sie in einem Fahrradständer vor einem Grundstück der Nordstraße gesichert abgestellt, kurze Zeit später war es verschwunden.

Verkehrsunfall Sachschaden

Weißenfels- Sachschaden entstand am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in der Naumburger Straße. Der Fahrer eines LKW kollidierte mit einer Straßenlampe, als er auf das Gelände einer Tankstelle einfuhr. Einsatzkräfte der Feuerwehr beseitigten die Gefahrenstelle, welche durch die beschädigte Lampe entstanden war.

Verkehrsunfall Wild

An der Poststraße, OT: Frankroda- Sachschaden entstand am heutigen Morgen bei einem Unfall auf der B 250. Ein Kradfahrer war auf der Bundesstraße zwischen Frankroda und Eckartsberga unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein auf die Fahrbahn lief und vom Biker erfasst wurde. Das Tier verendete, am Krad entstand Sachschaden, der Fahrzeuglenker blieb unverletzt.

Sachbeschädigung an PKW

Zeitz- Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag zum Montag dieser Woche in der Anna-Magdalena-Bach-Straße geparkten PKW beschädigt. Der oder die Täter zerkratzten den Lack der vorderen Türen mit einem spitzen Gegenstand. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Unfallflucht

Zeitz- Eine PKW-Fahrerin parkte am Mittag auf einem Parkplatz im Schwarzen Weg aus einer Parklücke rückwärts aus und kollidierte hierbei mit einem anderen abgestellten PKW, welcher beschädigt wurde. Anschließend setzte die Frau ihre Fahrt einfach fort und flüchtete. Zeugen merkten sich das amtliche Kennzeichen vom Verursacherfahrzeug und informierten die Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Burgenlandkreis

Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels

Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung