Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Vatterode / freilaufende Kühe
Am Mittwochmorgen wurden auf der Fahrbahn der K 2337 ca. 30 Kühe gemeldet. Ein Funkwagen sicherte die Tiere ab, welche weiter in Richtung Biesenrode liefen, bis der Eigentümer vor Ort kam und sich seinen Tieren wieder annahm.
Sangerhausen / Diebstahl
Ein Ladendetektiv konnte beobachten, wie ein Mann Waren im Wert von 2,98€ in seine Jacke steckte. Im Büro des Detektives gab er die Produkte wieder raus. Er musste eine Strafe von 100,-€ zahlen und hat nun ein Hausverbot von einem Jahr.
Eisleben / versuchter Einbruch
Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe eines Fensters von einer Werkstatt, was einen akustischen Alarm auslöste. In weiteren Gebäudeabschnitten wurde kein Alarm ausgelöst. Ob die Täter im Gebäude waren, wird derzeit ermittelt. Augenscheinlich wurde auch nichts entwendet.
Sandersleben / Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten das hintere amtliche Kennzeichen von einem PKW der Marke Opel. Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt es bislang noch nicht.
Verkehrslage
Sangerhausen / Wilhelm-Koenen-Straße / 05.05.2021 10:05 Uhr
Eine 77-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Wirtschaftsweg zwischen Garagen und Bahndamm in Richtung Wilhelm-Koenen-Straße. Hier hielt sich ein Hundebesitzer auf, der sein Tier an einer langen Leine angebunden hatte. Als die Radfahrerin sich näherte, querte der Hund den Weg. Daraufhin erschrak die Frau und kam zu Fall. Sie wurde im Krankenhaus ambulant behandelt. Der Sachschaden am Fahrrad beträgt ca. 10,-€.
Lüttchendorf / B 80 / 04.05.2021 21:00 Uhr
Ein 23-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem PKW Renault die B 80 aus Richtung Seeburg in Richtung Halle, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Eine Kollision mit dem Tier konnte nicht mehr verhindert werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,-€.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de