Polizeimeldung: 110 / 2021
Köthen, den 06.05.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 06.05. bis 07.05.2021

Verkehrslage

Zerbst: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 06.05.2021 ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Zerbst, Breite Straße. Bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge kam eine 20-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes aus Richtung Klappgasse, um nach links auf die Breite Straße/B 184 abzubiegen. Ein 62-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Opel fuhr aus Richtung Dornburger Platz auf der Breiten Straße und wechselte von der linken auf die rechte Fahrspur. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der an den Pkw entstandene Gesamtsachschaden wird vorläufig polizeilich auf 2.000 Euro geschätzt.

 

Zerbst: Wildunfall

Am 07.05.2021 ereignete sich um 01:55 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Reh auf der B 184 bei Zerbst. Bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Ford die B 184 von Zerbst kommend in Richtung Moritzer Mühle. Etwa 200 m vor der Einmündung in Richtung Moritz querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein vorläufig polizeilich auf 1.000 Euro geschätzter Sachschaden.

 

Köthen: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 07.05.2021 ereignete sich um 06:15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Köthen. Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge befuhren ein Pkw Daimler und ein Pkw Skoda den Güterseeweg in Richtung Elsdorfer Weg. Der 39-jährige Fahrzeugführer des Pkw Skoda befand sich im Überholvorgang des Pkw Daimler des 30-jährigen Fahrzeugführers und eines vorweg fahrenden Lkw. Der Pkw Daimler scherte ebenfalls zum Überholen des Lkw aus und kollidierte mit dem bereits überholenden Pkw Skoda. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Dieser wird vorläufig polizeilich auf 1.700 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.

 

Bitterfeld: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 07.05.2021 ereignete sich um 07:20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Bitterfeld. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 60-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes in Bitterfeld die Friedensstraße, um in die Straße Am Gelben Wasser einzubiegen. Eine 56-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW befuhr die Wittenberger Straße in Richtung Am Gelben Wasser. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Dabei entstand ein vorläufig polizeilich auf 3.500 Euro geschätzter Gesamtsachschaden.

 

Quellendorf: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge befuhr eine 38-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW am 06.05.2021 um 16:17 Uhr die L 136 aus Richtung Storkau in Richtung Quellendorf. Das Fahrzeug der 38-jährigen Frau geriet in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge fuhr das Fahrzeug einige Meter weiter neben der Fahrbahn und kollidierte frontal  leicht mit einem Baum. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Am Pkw und am Baum entstand Sachschaden. Der nicht mehr fahrbereite Pkw wurde abgeschleppt. Der Schaden am Pkw wird vorläufig polizeilich auf 1.000 Euro geschätzt.

 

Rösa: Wildunfall

Eine 44-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mitsubishi befuhr am 06.05.2021 gegen 16:00 Uhr die B 183 aus Richtung Bad Düben in Richtung Rösa. Etwa 100 Meter vor Rösa überquerte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden.

 

Glebitzsch: Wildunfall

Am 06.05.2021 ereignete sich um 21:23 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Reh auf der K 2058. Bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge befuhr eine 48-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW die K 2058 in Richtung Glebitzsch. Ein Reh querte die Fahrbahn und wurde vom Pkw erfasst. Das Reh verendete am Unfallort. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von polizeilich vorläufig geschätzten 1.000 Euro.

 

Kriminalitätslage

Bitterfeld: Diebstahl einer Geldbörse

Am Nachmittag des 06.05.2021 erstattete eine 66-jährige Frau Anzeige bei der Polizei wegen Diebstahls ihrer Geldbörse. Zuvor war sie in einem Einkaufsmarkt in der Bitterfelder Mühlstraße. Ihre Geldbörse befand sich in der Einkaufstasche. Als die Frau dann an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollte, stellte sie fest, dass die Geldbörse entwendet wurde. In der Geldbörse befanden sich   Bargeld und Ausweisdokumente. Die Frau teilte der Polizei mit, dass sie die Einkaufstasche kurzzeitig nicht im Blick hatte. Die Tasche befand sich am Einkaufswagen. Strafrechtliche Ermittlungen sowie die Sachfahndung nach den Ausweisdokumenten wurden eingeleitet.

 

Wolfen: Diebstahl einer Geldbörse

Eine 75-jährige Frau war am Nachmittag des 06.05.2021 in einem Markt in Wolfen, Leipziger Straße, einkaufen. Ihre Handtasche trug sie bei sich. Später bemerkte sie dann, dass die Geldbörse fehlte. In der Geldbörse befanden sich persönliche Dokumente und Bargeld. Sie erstattete Strafanzeige. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen und die Sachfahndung nach den Ausweisdokumenten eingeleitet.

 

Sonstiges

Vermisste Person leblos aufgefunden

(siehe Anlage: Pressemitteilung Nr. 082/2021 vom 07.04.2021)

Mit Öffentlichkeitsfahndung vom 07.04.2021 suchte die Polizei nach dem vermissten Frank Leuteritz. Der 55-jährige Mann wurde nunmehr am 06.05.2021 in Schleswig-Holstein leblos aufgefunden. Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen nicht vor.

Anhänge zur Pressemitteilung