Pressemeldungen
Berichtszeitraum vom 09.05.2021 bis 10.05.2021
Kriminalitätsgeschehen
Einbruch in Gaststätte
Im Zeitraum 08. Mai 2021 bis 09. Mai 2021 11:55 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Damaschkestraße ein. Dort entwendeten sie einen Fernsehapparat, sowie eine Spar-Box. Der entstandene Schaden wurde auf 2.000 Euro geschätzt.
Kraftstoff entwendet
Circa 25 Liter Diesel entwendeten unbekannte Täter aus einen parkenden PKW VW. Die unbekannten Täter öffneten am 10. Mai 2021 im Zeitraum von 03:35 Uhr bis 03:40 Uhr gewaltsam das Fahrzeug, und entnahmen Kraftstoff aus dem Tank. Das Fahrzeug parkte im Ortsteil Alten in der Neuen Straße.
Ohne Pflichtversicherung
Am 10. Mai 2021 gegen 08:20 Uhr wurde in der Askanischen Straße auf Höhe des August-Bebel-Platz eine männliche Person auf einen E-Scooter festgestellt. Während der Kontrolle wurde bekannt, dass für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung bestand. Die Weiterfahrt wurde dem 26-jährigen Fahrzeugführer untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Suche nach der Geschädigten
Ein aufmerksamer 23-jähriger Zeuge beobachtete am 09. Mai 2021 gegen 18:30 Uhr eine Diebstahlshandlung. Eine männliche Person entwendete aus dem Fahrradkorb einer zurzeit unbekannten Frau eine Handtasche. Sie hatte ihr Fahrrad auf der Tiergartenbrücke an der Ludwigshafener Straße abgestellt, und entfernte sich circa 5 Meter. Die Tasche ließ sie im Korb zurück. Der Täter flüchtete mit seinem Fahrrad in Richtung Stadtzentrum. Der Zeuge konnte den Beschuldigten trotz Nacheile nicht aufhalten.
Da die Eigentümerin der Handtasche bisher keine Strafanzeige erstattet hat, bitte die Polizei um Hinweise zur / von der Geschädigten unter der Telefonnummer 0340 2503-0 oder per Mail an prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de.
Tipps der Polizei:
- Lassen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus, im Fahrzeug oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht unbeaufsichtigt
- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
- Legen Sie Ihre Geldbörsen nicht oben in die Einkaufstasche, den Einkaufskorb oder den Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
Verkehrsunfallgeschehen
Zusammenstoß mit Gegenverkehr
Am 09. Mai 2021 gegen 13:40 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Verkehrsunfall bei dem ca. 8.000 Euro Sachschaden entstand.
Der 77-jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Bundesstraße aus Richtung Zerbst in Richtung Roßlau. In Höhe eines Autohauses an der Roßlauer Straße kam er zu weit nach links, und kollidierte in der weiteren Folge seitlich mit dem im Gegenverkehr befindlichen 26-jährigen Fahrer eines PKW Skoda.
Schwerverletzt
Am 09. Mai 2021 gegen 18:00 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Weststraße / Mannheimer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine männliche Person schwer verletzt wurde.
Die 24-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Weststraße aus Richtung Triftweg kommend. Im Kreuzungsbereich zur Mannheimer Straße missachtete sie die Vorfahrt des 59-jährigen Fahrer eines E-Scooter. Dieser befuhr den Radweg der Mannheimer Straße aus Richtung Argenteuiler Straße in Richtung Junkersstraße. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge kam der Mann zu Fall, und verletzte sich schwer im Kopfbereich. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 600 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de