Polizeimeldung: 130/PRev. SAW
Salzwedel, den 17.05.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 17.05.2021 bis 18.05.2021

Unfallflucht

17.05.2021 11:09 Uhr; Wernitz, K1112: Über das eRevier (elektronisches Polizeirevier) wurde gemeldet, dass ein Hinweisschild an der K1112 zwischen Sachau und Wernitz beschädigt sei. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass es sich um eine Unfallflucht handelt. Der bisher unbekannte Verursacher muss nach den vorgefundenen Spuren die K1112 von Sachau in Richtung Wernitz befahren haben, als er in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Hinweisschild für Fahrradwege des Naturpark Drömling kollidierte. Am Schild soll ein Schaden von schätzungsweise 300,- Euro entstanden sein. Hinweise zum Unfall nimmt die Polizei in Gardelegen (03907 7240) entgegen.  

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person

18.05.2021 05:54 Uhr; Kuhfelde, B248: Ein 33jähriger befuhr mit seinem VW Golf die B248 von Salzwedel in Richtung Kuhfelde, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Beim Versuch dem Reh auszuweichen kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen dortigen Straßenbaum. Während das Reh mit dem Schrecken davon kam, wurde der Fahrer des Golfs leicht verletzt. Er kam mit einem Rettungswagen in das Altmarkklinikum Salzwedel, aus dem er später nach erfolgter Behandlung entlassen wurde. Der Sachschaden an Baum und Fahrzeug wird auf insgesamt 8500,- Euro geschätzt. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.

 

Anhänger ohne Versicherung

17.05.2021 13:25 Uhr; Diesdorf, L8: Auf der L8 zwischen Waddekath und Diesdorf fuhr ein 33jähriger mit einem Traktor und Anhänger. Im Zuge einer Kontrolle wurde festgestellt, dass an dem Anhänger ein Wiederholungskennzeichen angebracht war, auf welches aktuell keine Zugmaschine zugelassen ist. Somit bestand für den Anhänger keine Versicherung und es wurde gegen den Fahrer ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

 

Geschwindigkeitskontrolle

17.05.2021 16:30 – 17:10 Uhr; Hottendorf, B188: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Hottendorf wurden bei fast 30 gemessenen Fahrzeugen 3 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt. Diese Fahrzeugführer bekommen ein Verwarngeld. Der schnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gemessen.

18.05.2021 07:45 – 11:15 Uhr; Letzlingen, Magdeburger Straße: In Letzlingen vor der dortigen Kita wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Von etwas mehr als 400 gemessenen Fahrzeugen waren insgesamt 90 zu schnell unterwegs. Davon müssen 74 Fahrzeugführer mit einem Verwarngeld und 16 mit einem Bußgeld rechnen. Für zwei Fahrzeugführer wird es sogar ein Fahrverbot geben. Der traurige Spitzenreiter brachte es mit seinem PKW VW auf 75 km/h.

 

Wildunfall

17.05.2021 21:15 Uhr; Diesdorf, L8: Einen Zusammenstoß mit einem Reh hatte eine 50jährige VW Passat-Fahrerin als sie die L8 von Waddekath nach Diesdorf befuhr. Während das Reh diesen Zusammenstoß mit dem Leben bezahlte, blieb am Fahrzeug ein Schaden von etwa 2000,- Euro zurück.

(IR)

Anhänge zur Pressemitteilung