Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 19.05.2021 bis 20.05.2021
Versuchter Betrug
19.05.2021 21:20 Uhr – 20.05.2021 01:30 Uhr; Salzwedel: In einem Zeitraum von gut vier Stunden gingen bei der Polizei in Salzwedel und auch über Notruf insgesamt 22 Mitteilungen von verschiedenen Personen im Alter von 59 bis 94 Jahren zu einer Betrugsmasche per Telefon ein. Dabei wurde übereinstimmend erklärt, dass man gerade einen Anruf von einer männlichen Person erhalten habe, welcher sich als Mitarbeiter des LKA Sachsen-Anhalt ausgab. Dieser Mann sagte, dass man Personen einer Diebesbande festgenommen habe und bei diesen eine Liste gefunden wurde mit dem Namen des jeweils Angerufenen. Um einem Diebstahl zuvor zu kommen, würde er Geld, Schmuck und Wertsachen abholen und in amtliche Verwahrung nehmen. Alle Mitteilenden sind auf diesen Betrug nicht hereingefallen und haben jeweils die Polizei verständigt. In diesem Zusammenhang sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die Polizei niemals Jemanden zur Herausgabe von Geld und Wertsachen auffordert.
Fahrzeug ohne Versicherung
20.05.2021 05:07 Uhr; Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Bei einer Verkehrskontrolle in Salzwedel auf der Ernst-Thälmann-Str. wurde ein 23jähriger Mann kontrolliert. Während der Überprüfung des PKW Audi A4 stellte sich schließlich heraus, dass für das Fahrzeug kein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz mehr besteht. Der Fahrer gab an, dass er nicht gewusst hätte, dass das Fahrzeug keine gültige Versicherung mehr hat. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Verkehrsunfall
19.05.2021 15:10 Uhr; Stöckheim, L11: Zwischen Stöckheim und Mehmke beabsichtigte ein 64jähriger Renault-Fahrer von einem Seitenweg auf die L11 in Richtung Stöckheim aufzufahren. Beim Auffahren auf die Landesstraße beachtete er nicht den auf der L11 aus Richtung Mehmke kommenden PKW Mercedes mit Anhänger eines 49jährigen. Es kam schließlich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in dessen Folge Sachschaden in Höhe von ca. 6000,- Euro entstand. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Geschwindigkeitskontrollen
19.05.2021 08:45 – 14:45 Uhr; Kunrau, Neuferchauer Straße: In Kunrau im Einzugsbereich der dortigen Grundschule wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gut 450 gemessenen Fahrzeugen überschritten 34 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Es wurden 23 Verwarngelder und 11 Bußgelder verhängt. 4 Fahrzeugführer bekommen davon ein Fahrverbot. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW, wurde mit 89 km/h gemessen. Aber auch der schnellste LKW brachte es auf unrühmliche 84 km/h.
20.05.2021 07:10 – 08:10 Uhr; Salzwedel, Arendseer Straße: Auf der Arendseer Straße in Salzwedel wurde eine einstündige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In dieser Zeit wurden knapp 30 Fahrzeuge gemessen. 2 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und müssen mit einem Verwarngeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug war an dieser Stelle mit 69 km/h unterwegs.
20.05.2021 09:05 – 10:10 Uhr; Kahrstedt, L12: Eine Geschwindigkeitskontrolle wurde in der Ortslage Kahrstedt durchgeführt. Die hier zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde bei knapp 40 gemessenen Fahrzeugen 4-mal überschritten. Diese Fahrzeugführer bekommen alle ein Bußgeld. Der Spitzenreiter, welcher mit 102 km/h innerhalb der Ortschaft gemessen wurde, darf sich auch auf ein Fahrverbot freuen.
20.05.2021 08:00 – 12:00 Uhr; Gardelegen, B71, Ortsumfahrung: Auf der B71, der Ortsumfahrung Gardelegen wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der über 570 Fahrzeuge gemessen wurden. Diese führte zu dem Ergebnis, dass bei erlaubten 100 km/h 13 Überschreitungen dieser zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt wurden. Nun bekommen 6 Fahrzeugführer ein Verwarngeld und 7 ein Bußgeld. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW Mitsubishi, wurde mit 139 km/h gemessen.
Wildunfälle
19.05.2021 14:57 Uhr; Pretzier, B190: Ein 81jähriger Fahrer eines PKW Mercedes stieß auf der B190 von Ritzleben nach Pretzier mit einem Hirsch zusammen. Während der Hirsch anschließend flüchtete blieb am Fahrzeug ein Schaden von etwa 4000,- Euro zurück.
19.05.2021 21:48 Uhr; Kakerbeck, B71: Einen Zusammenstoß mit einem Reh hatte ein 56jähriger Fahrer eines Toyota Verso, als er die B71 von Wiepke nach Kakerbeck befuhr. Der Schaden am Fahrzeug beträgt etwa 4000,- Euro. Da es nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.
19.05.2021 22:10 Uhr; Potzehne, K1105: Ein Schaden von 3000,- Euro entstand als ein 38jähriger mit seinem Toyota Avensis die K1105 von Jerchel nach Potzehne befuhr und dort mit einem Reh zusammenstieß. Das Reh bezahlte den Zusammenstoß mit seinem Leben.