Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 21.05. bis 24.05.2021
Kriminalitätslage:
Scheiben zerkratzt
Unbekannte zerkratzten die Seitenscheibe eines Transporters, welcher in der Zeit von 20.05.2021, 18:00 Uhr bis 21.05.2021, 06:00 Uhr in der Bahnhofstraße, Wittenberg stand. Die Kriminalpolizei Wittenberg ermittelt.
Austräger-Fahrrad gestohlen und gefunden
Am Samstagmorgen, gegen 04:30 Uhr meldete eine Post-/Briefzustellerin den Diebstahl ihres Fahrrades. Dieses habe die 49-jährige Frau aus Wittenberg nur einen kurzen Moment im Dürerweg unbeobachtet gelassen, um Briefe auszutragen.
Circa zwei Stunden später wurde das Fahrrad, als auch eine große Menge Briefe in einem Teich, nahe des Tatortes aufgefunden und durch Kameraden der Feuerwehr geborgen. Die Kriminalpolizeipolizei ermittelt.
Kennzeichentafel entwendet
Im Zeitraum vom 21.05.2021 13:00 Uhr bis 23.05.2021 15:30 Uhr wurde die hintere Kennzeichentafeln eines Toyota durch bislang unbekannte Täter entwendet. Der PKW war auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in Prettin geparkt.
Motorhaube zerkratzt
Im Zeitraum vom 22.05.2021 16:30 Uhr bis 23.05.2021 18:45 Uhr stelle der Geschädigte seinen PKW auf seinem Stellplatz in der Straße Heimstätte in Wittenberg ab. Durch unbekannte Täter wurde die Motorhaube mittels unbekanntem Werkzeug zerkratzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrslage:
Unfall mit Personenschaden
Am 22.05.2021, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B187. Ein 68-jähriger Transporter-Fahrer aus Oschatz kam hierbei zwischen Jessen und Listerfehrda, (nach eigenen Angaben) aufgrund einer starken Windböe, ins Schlingern und im Anschluss von der Fahrbahn ab, wo er mit einer Baumgruppe kollidiert. Glücklicherweise wurde der Mann nur leicht verletzt. Er wurde in einem nahegelegenen Krankenhaus medizinisch versorgt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die B187 wurde während der Bergung des Transporters kurzzeitig voll gesperrt.
Unfallflucht
Am 21.05.2021 kam es gegen 14:45Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Radfahrern. Hierbei sei eine 16-Jährige, sowie ein 19-Jähriger auf dem Radweg der Elbebrücke entlang der B2 Pratau in Richtung Wittenberg unterwegs gewesen, als plötzlich ein unbekannter BMX-Fahrer zuerst die junge Frau streifte (leichte Verletzung am Fuß) und auf deren Freund auffuhr. Hierbei kamen der 19-Jährige, sowie der Unbekannte zu Fall. Anschließend stieg letztgenannter wieder auf sein BMX und fuhr weiter in Richtung Hafenbrücke. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort dauern an. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich im Polizeirevier Wittenberg zu melden – 03491 / 469 0.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Am 21.05.2021, gegen 16:50 Uhr wurde ein Opel-Fahrer in der Ortslage Rotta kontrolliert. Den Beamten fielen die fehlenden Landkreisplaketten an den Kennzeichentafeln auf. Eine Überprüfung ergab, dass die Kennzeichen bereits im Jahr 2015 entstempelt wurden. Den 63-jährigen Fahrzeugführer aus dem Bereich Kemberg erwartet nun ein entsprechendes Verfahren.
Trunkenheit im Verkehr
Am Sonntag, 23.05.2021, gegen 02:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in Wittenberg, einen 21-jährigen Radfahrer, welcher den Heuweg in Richtung Apollensdorf/Nord befuhr. Beim Kontrollgespräch nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,86 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann aus Halle gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.