Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Leergutdiebstahl
Oschersleben, 24.05.2021 / gg. 16:30 Uhr
Bei einem Routinerundgang bemerkte der Hausmeister eines Objektes in der Andersleber Straße, dass zwei männliche Personen aus dem Lager des Getränkemarkts bereits 24 Kisten mit leeren Flaschen herausgetragen hatten. Als diese Personen den Hausmeister bemerkten, flüchteten sie mit einem PKW. Zuvor hatten sie den Zaun gewaltsam geöffnet und sich so Zugang zum Lager verschafft. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904-4780 entgegen.
Sachbeschädigungen an der Grundschule „An der Burg“
Wanzleben, 21. bis 25.05.2021
Unbekannte Täter haben am Objekt der Grundschule „An der Burg“ in Wanzleben Schaden angerichtet. Es wurden Rüstungsteile umhergeworfen und Dachziegel vom Dach geholt und zerstört. Auch die Halterungen für Blitzableiter wurden teilweise aus der Wand gerissen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
versuchter Einbruch in Feuerwehrgerätehaus
Barneberg, 21.05.2021 bis 25.05.2021
In das Feuerwehrgerätehaus der Barneberger Feuerwehr wollten am vergangenen Wochenende ungebetene Besucher einbrechen. Die Täter versuchten Fenster aufzuhebeln, was ihnen nicht gelang. Jedoch wurde Sachschaden an den Fenstern verursacht. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Buntmetalldiebstahl
Haldensleben, Töberheide, 21. bis 24.05.2021
Aus dem Keller eines Bürogebäudes wurden am vergangenen Wochenende Kabel, Stromverteilerkästen und Stromzähler ausgebaut, so dass auf dem gesamten Gelände kein Strom mehr zur Verfügung stand. Der Schaden wurde auf ca. 50.000 € geschätzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
vierjähriges Mädchen geht auf Erkundung
Oschersleben, 25.05.2021
Eine 28jährige Frau begegnete auf dem Fußweg einem kleinen Mädchen, das dort herumspazierte und sich die Gegend ansah. Sie informierte die Polizei und die Vierjährige zeigte den Polizist*Innen den Weg zu ihrem Zuhause. Die Eltern der Kleinen kamen der Gruppe bereits entgegen. Die Ausreißerin hatte einen Moment genutzt, um sich aus der Wohnung zu stehlen und war tatsächlich schon 100 Meter weit gekommen, stellte sich heraus.
Verkehrslage
unter Alkoholeiwirkung mit Fahrrad unterwegs
Haldensleben, 24.05.2021 / 21:20 Uhr
Ein erheblich schwankend fahrender Fahrradfahrer wurde in Haldensleben angehalten und kontrolliert. Er pustete 2,25 Promille, was auch für die Benutzung eines Fahrrades im öffentlichen Verkehrsraum zu viel ist. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrolle
Wanzleben, 25.05.2021 / 09:00 bis 11:00 Uhr
Im Ortsteil Klein Rodensleben wurde durch die Regionalbereichsbeamten des Betreuungsbereiches Wanzleben die Geschwindigkeit gemessen. Von insgesamt 35 gemessenen Fahrzeugen waren 5 zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 67 km/h bei erlaubten 50 km/h. Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.