Polizeimeldung: Nr. 137/Prev. SAW
Salzwedel, den 25.05.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 25.05.2021 bis 26.05.2021

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol, Gladdenstedt, 25.05.2021, 11.50 Uhr: Der Fahrzeugführer (33 J.) eines LKW gibt bei der Polizei an, dass ein ihm entgegenkommender LKW auf der Gemeindestraße Gladdenstedt in Richtung K1119, zu weit auf seine Fahrspur geraten sei, sodass er ausweichen musste. Dabei touchierte er einen Verkehrsvorwegweiser und einen Leitpfosten.  Bei der Unfallaufnahme wurden bei dem vermeintlich Geschädigten im Rahmen der Unfallaufnahme Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,09 Promille. Gegen ihn wurde nun ein entsprechendes Strafverfahren eröffnet und eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen. Der Gesamtschaden des Unfalles beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

Verkehrsunfall durch Abkommen von der Fahrbahn, 25.05.2021, 13.35 Uhr: Ein 20-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Skoda Fabia befuhr die K1396 aus Richtung Beetzendorf in Richtung Tangeln. Etwa 1 km vor dem Ortseingang Tangeln geriet das Fahrzeug nach einem Kurvenbereich ins Schleudern. Es gelang ihm nicht mehr, da schleudernde Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen. So überschlug sich der PKW einmal und kam im Bankett zum Stehen. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden medizinisch durch einen Notarzt untersucht. Sie blieben unverletzt. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.

Sachbeschädigung durch Graffiti, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Salzwedel, Schillerstraße und Altperverstraße, 25.05.2021: In der Salzwedeler Unterführung der Schillerstraße wurden zahlreiche Graffiti festgestellt. Durch bisher unbekannte Täter wurden Schriftzüge mit politischem Bezug in den Farben Orange, Rot und Lila aufgesprüht. Einige der Schriftzüge fallen in den Bereich des §86a StGB, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Eine Hauswand eines Kaffees in der Altperverstraße wurde ebenfalls mit einem Symbol besprüht, was den Tatbestand des §86a StGB erfüllt. Sachdienliche Hinweise auf die Täterschaft nimmt die Polizei Salzwedel unter 03901/8480 entgegen.

 

Geschwindigkeitskontrolle, B190, Abfahrt Ritze, 25.05.2021, 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr: Im angegebenen Zeitraum wurden auf der B 190, außerhalb der Ortschaft Salzwedel, im Bereich des Abzweig Ritze in Fahrtrichtung Pretzier, insgesamt 879 Kraftfahrzeuge, davon 173 LKW gemessen. Hierbei wurden insgesamt 21 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, alle im Verwarngeldbereich (4x PKW, 3x LKW). Der schnellste PKW wurde bei erlaubten 70 km/h mit 93 km/h gemessen.

 

1.Aktionstag des Polizeireviers Salzwedel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Am heutigen Tag fand der 1.Aktionstag 2021 des Polizeireviers Salzwedel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit statt. Angesichts fortwährend schwerer Verkehrsunfälle, die auch auf die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen oder anderer elektrischer Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen zurückzuführen sind, soll dem Unfallgeschehen u.a. mit konzentrierten Verkehrskontrollen begegnet werden. Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen. Aus diesem Grund wurde am heutigen Tag auch diesbezüglich verstärkt kontrolliert.

auf der B188, Lenz: Hier wurden 366 Fahrzeuge gemessen. Es wurden 23 Verstöße im Verwarngeldbereich festgestellt. Für den PKW, welcher die Messstelle mit 96 km/h passierte, kommt in den nächsten Tagen ein Bußgeld zu.

B190, Kläden: Es wurden 772 Fahrzeuge gemessen. 10 Fahrzeuge waren zu schnell, davon 2x im Bereich eines Bußgeldes. Schnellstes Fahrzeug hier 77 km/h bei erlaubten 50 km/h.

B71, Kakerbeck: Es wurden insgesamt hier 1132 Fahrzeug gemessen, davon 238 LKW. Festgestellt wurden 16 Verstöße, davon 3x im Bußgeldbereich. Der schnellste PKW fuhr mit
77 km/h an der Messstelle vorbei, der schnellste LKW mit 70 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Bei allgemeinen Verkehrskontrollen wurden 33 PKW und drei Fahrräder kontrolliert. Im Ergebnis dieser Kontrollen wurden 3 Verwarngelder verhängt, davon zwei Verstöße gegen die Gurtpflicht.

 

 

Kundgebung am 27.05.2021 in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in Salzwedel im Bereich des Kulturhauses:

Am morgigen Donnerstag, den 27.05.2021 kommt es in der Zeit von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im Bereich um das Kulturhaus Salzwedel. Hier wurden mehrere Versammlungen angemeldet, die einen Einsatz der Polizei erfordern. Die entsprechende Ausschilderung mit Ab- und Umleitungen erfolgt durch die Stadt Salzwedel. Die Polizei bittet um Kenntnisnahme und Beachtung.

 

 

 

 

 

(NW)

 

 

Anhänge zur Pressemitteilung