Polizeimeldung: 124/2021
Wittenberg, den 26.05.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Diebstahl von Verkehrseinrichtungen
In der Zeit vom 23.05.2021 bis 26.05.2021 wurden in Coswig (Anh.) verschiedene Einrichtungen zur Verkehrssicherung entwendet. Insbesondere in der Geschwister-Scholl-Straße, der Luisenstraße und der Rosenstraße fehlen Absperrungen, die Gefährdungen für Verkehrsteilnehmer verhindern sollen. Festgestellt und angezeigt wurde der Diebstahl durch die beaufsichtigende Firma am 26.05.2021.

Diebstahl - Friedhof
Zwischen 16.05.2021 und 23.05.2021 wurden von einer Grabstelle auf einem Wittenberger Friedhof Blumen sowie eine Vase entwendet.

Diebstahl im besonders schweren Fall – Fahrrad
In Gräfenhainichen entwendeten bislang unbekannte Täter ein Fahrrad, das auf dem Gutenbergplatz abgestellt worden war. Der Eigentümer, ein 52-jähriger Mann aus Gräfenhainichen, hatte sein schwarz-weißes 28“ Trekkingrad am 26.05.2021 gegen 06:30 Uhr abgestellt und gesichert. 17:30 Uhr stellte er schließlich den Diebstahl fest.

Diebstahl im besonders schweren Fall - Autohaus
Vermutlich in der vergangenen Nacht drang bislang unbekannte Täterschaft durch Gewalt gegen ein Schaufenster in ein Annaburger Autohaus ein, entwendete elektronische Artikel und beschädigte Gegenstände und Inventar.

Erste Ermittlungen und Fahndungsmaßnehmen führten Polizeibeamte zu zwei 15-jährigen, die in der Mittelstraße, Annaburg festgestellt werden konnten. Es besteht der Verdacht, dass die beiden für diesen Einbruch verantwortlich sein könnten.

Im Rahmen dieser Fahndungsmaßnahmen wurde überdies ein weiterer Einbruch in ein Haus in der Annaburger Mittelstraße bekannt.

Zu beiden Taten werden gegenwärtig Spuren gesichert, Ermittlungen eingeleitet und Vernehmungen durchgeführt.

Einer der beiden festgestellten 15-jährigen war bereits durch die Polizei gesucht worden. Daher wurde er im Laufe des heutigen Tages der Haftrichterin vorgeführt werden, die den Haftbefehl verkündete. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Der andere 15-jährige wurde nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen in elterliche Obhut übergeben.

 

Verkehrslage:

 Verkehrsunfall – Überholen
Am 26.05.2021 befuhr ein 27-jähriger Coswiger mit seinem Ford die B187 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Griebo. Gegen 14:45 Uhr überholte im Gegenverkehr ein PKW einen Sattelzug. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Coswiger nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und im Graben zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt, die Ermittlungen zum überholenden PKW, der nach dem Manöver nicht angehalten hatte, werden im Polizeirevier Wittenberg geführt.

Verkehrsunfall – leicht verletzte Radfahrerin
Am 27.05.2021, 11:15 Uhr kam es in der Pfortenstraße in Gräfenhainichen zur Kollision eines PKW und einer Radfahrerin. Eine 31-jährige parkte rückwärts aus einer Parklücke aus und bemerkte hinter ihr fahrende Radfahrerin nicht. Diese wurde leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

Geschwindigkeitskontrolle
Unter anderem auf der Landstraße L124, Wittenberg – Nudersdorf wurde am 26.05.2021 zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60km/h überprüft. Bei über 500 Durchfahrten wurden fünf Überschreitungen festgestellt, die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 84km/h.

Wildunfall
Am 27.05.2021, 05:05 Uhr kollidierte auf der L 121 zwischen Hundeluft und Düben ein Ford Focus mit einem auf die Fahrbahn wechselnden Reh. Das Reh verendete, am PKW entstand Sachschaden.

sonstiges:

Ruhestörung
Laute Musik und Gegröhle wurden der Polizei am 26.05.2021 gegen 23:00 Uhr aus der Annendorfer Straße gemeldet. Angetroffen wurden zwei Brüder, die entsprechend belehrt wurden und die Musik leiser stellten.

„Schiebung“
Am 27.05.2021 blieb gegen 07:00 Uhr ein Taxi im Kreuzungsbereich der Lutherstraße / Neustraße liegen und behinderte den fließenden Verkehr. Polizeibeamte unterstützten den Fahrzeugführer beim Schieben des Fahrzeugs an den Fahrbahnrand.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Guido Böttcher

Polizeihauptkommissar

Anhänge zur Pressemitteilung