Polizeimeldung: 128 / 2021
Wittenberg, den 31.05.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 31.05. bis 01.06.2021

Kriminalitätslage:

Diebstahl von Kennzeichentafeln
Wie der Polizei am 31.05.2021 um 12.20 Uhr angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 27.05.2021 / 10.00 Uhr bis zum 31.05.2021 / 07.00 Uhr in der Rheinstraße in Wittenberg zwei grüne Kennzeichentafeln zweier Anhänger entwendet haben.

Verdacht exhibitionistischer Handlungen
Am 31.05.2021 wurde der Polizei um 20.18 Uhr angezeigt, dass ein Fahrgast im Bus in der Dessauer Straße in Wittenberg exhibitionistische Handlungen an sich vorgenommen haben soll. Nach ersten Erkenntnissen gaben eine 14-jährige Jugendliche und eine 23-jährige Frau, welche sich ebenfalls im Bus befanden, an, dies gesehen zu haben. Der 29-jährige Tatverdächtige gab an, nichts gemacht zu haben. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts exhibitionistischer Handlungen eingeleitet. Außerdem wurde er aus dem Bus begleitet, sodass die beiden Geschädigten ihre Fahrt fortsetzen konnten.

Diebstahl aus Garten
Im Tatzeitraum vom 30.05.2021 / 18.30 Uhr bis zum 31.05.2021 / 15.00 Uhr sollen unbekannte Täter auf ein Gartengrundstück in der Jösigkstraße in Gräfenhainichen gelangt sein und zwei Liegen, einen Kinderroller sowie ein Minigolf-Spiel entwendet haben. Außerdem sei ein Gartenstuhl beschädigt worden.

Diebstahl von Kennzeichentafel
Unbekannte Täter sollen in der Nacht zum Dienstag in der Annendorfer Straße in Wittenberg von einem Pkw Renault die hintere Kennzeichentafel entwendet haben.

Diebstahl einer Fahrradtasche
Am 01.06.2021 sollen unbekannte Täter zwischen 08.00 Uhr und 08.10 Uhr in der Leipziger Straße in Kemberg eine Fahrradtasche entwendet haben. Darin sollen sich ein Handy, ein Schlüsselbund und ein Fahrradradio befunden haben. Das Rad war nach Angaben des Anzeigenerstatters vor einem Einkaufsmarkt im Fahrradständer abgestellt.

Beschädigung eines Zaunes
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum Dienstag in der Nordstraße in Jessen  einen Maschendrahtzaun.

Verkehrslage:

Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen
Am 31.05.2021 ereignete sich um 15.35 Uhr auf der B 100 an der Einmündung zur B 107 in Richtung Schköna ein Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Eine Pkw-Fahrerin befuhr die B 100 aus Richtung Radis kommend. An der B 107 bog sie nach links in Richtung Schköna ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden vorfahrtberechtigten Pkw-Fahrerin. Letztere wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr der 53-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz am 31.05.2021 um 16.45 Uhr die L 123 in Richtung Seyda mit der Absicht, nach links in die Sydower Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten 54-jährigen Motorradfahrer, welcher die Sydower Straße aus Richtung Lüttchenseyda kommend befuhr und nach links auf die L 123 abbiegen wollte. Der Motorradfahrer kam in der Folge zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wildunfälle
Ein 42-jähriger VW-Fahrer befuhr am 31.05.2021 um 23.05 Uhr die B 107 von Scköna kommend in Richtung Gräfenhainichen, als es etwa drei Kilometer hinter Schköna zum Zusammenstoß mit einem Reh kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Am 01.06.2021 befuhr ein 36-jähriger Hyundai-Fahrer um 03.35 Uhr die B 100 von Radis in Richtung Gröbern. In Höhe der Ortslage Gräfenhainichen kam es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Dachs. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Tier verschwand vom Unfallort.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit vom 31.05.2021 / 20.30 Uhr bis zum 01.06.2021 / 08.15 Uhr in der Bad Schmiedeberger Straße in Pretzsch gegen einen parkenden Ford und beschädigte diesen. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Sonstiges:

Geschwindigkeitskontrolle
Am 01.06.2021 wurde in der Zeit von 06.50 Uhr bis 09.20 Uhr in der Ackerstraße in Gräfenhainichen eine Geschwindigkeitskontrolle in Richtung Schule durchgeführt. Insgesamt zehn Fahrzeugführer überschritten die zulässigen 30 km/h. Der Schnellste war mit 51 km/h unterwegs. Alle müssen mit einem Verwarngeld rechnen beziehungsweise haben dies bereits vor Ort beglichen.  

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung