Polizeimeldung: 138/2021
Landkreis Börde, den 01.06.2021

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage

Radfahrer übersehen

Colbitz, B 189, 01.06.2021, 18:20 Uhr

Der Fahrer eines PKW verließ die BAB 14 an der Anschlussstelle Colbitz und wollte dann auf die B 189 in Richtung Wolmirstedt auffahren. Dabei übersah der 58jährige Fahrer den von rechts auf dem Radweg nahenden 71jährigen Radfahrer. Er fuhr an und es kam zum Zusammenstoß, wobei der Senior mit dem Fahrrad stürzte. Der Mann verletzte sich leicht am Knie. Am Fahrrad und am PKW entstand Sachschaden.

 

präventive Geschwindigkeitskontrolle

Großalsleben, 2.6.2021

Für eine Geschwindigkeitskontrolle mit interessiertem Publikum waren heute die Regionalbereichsbeamten PHM Steffen Richter und PHM Peter Hartling vor dem Kindergarten in Großalsleben eingeladen. Die Knirpse ließen sich von den Polizisten alles genau erklären und durften sich auch den Funkwagen mal genauer anschauen. In der Zeit zwischen 7 und 9 Uhr wurden dabei 35 Fahrzeuge gemessen. Der schnellste Fahrzeugführer war bei erlaubten 30 km/h mit 39 km/h unterwegs. Also gab es heute früh keine Raser vor der Kita. Ein besonderes Erlebnis war es aber für Kinder ganz bestimmt. Schließlich war die Polizei schon lange nicht mehr zu Besuch gewesen.

 

Kriminalitätslage

ein Auto ist kein Safe

Landkreis Börde

Immer wieder werden aus Fahrzeugen Wertgegenstände entwendet. Handys, Brieftaschen, Notebooks oder Tablets sind dabei das bevorzugte Ziel der Diebe. Diese Gegenstände werden in der Regel nicht von der Teilkasko Versicherung erstattet. Diese beinhaltet meist nur Navis und Multimedia Lösungen, die fest ab Werk im Auto montiert sind. Zudem sind sichtbar im Fahrzeug abgelegte Wertgegenstände für Diebe eine Einladung, da eine Autoscheibe schnell eingeschlagen werden kann und mit einem Griff das Handy oder die Brieftasche den Besitzer wechseln. Noch einfacher ist dies, wenn das Auto unverschlossen abgestellt wird. Lassen Sie keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen. Auch die Ablage solcher Gegenstände im Kofferraum bietet nur einen Sichtschutz, jedoch keine hohe Sicherheit. Ein Auto ist schließlich kein Safe.    

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung