Polizeimeldung
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Im Kühlschrank ging es heiß her
Durch die 73-jährige Mieterin der Wohnung in der Helene-Weigel-Straße wurde in den Morgenstunden des 05.06.2021 ein Geräusch aus der Küche wahrgenommen. Beim Nachsehen stand der Kühlschrank bereits im Vollbrand. Die Anwohnerin selbst versuchte alle anderen Anwohner aus den Wohnungen zu klingeln und begab sich dann selbst aus dem Mehrfamilienhaus. Der Brand wurde durch die Feuerwehr vor dem Übergreifen auf weitere Wohnung gelöscht. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein technischer Defekt als Ursache ermittelt worden. Der Schaden der unbewohnbaren Wohnung wird derzeit auf ca. 10.000€ beziffert. Personen wurden nicht verletzt.
Raub im Stadtpark
Am 04.06.2021 kam es gegen 22 Uhr im Bereich des Stadtparks Rotehorn Magdeburg zu einem Raubdelikt. Zwischen dem „LeFrog“ und dem Kinderspielplatz wurden die 16 und 18-jährigen geschädigten Jungs durch vier Jugendliche mit arabischem Phänotypus angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld und dem Mobiltelefon aufgefordert. Da die Geschädigten der Aufforderung nicht nachkamen, schlug einer der Täter den 16-jährigen mit der Faust ins Gesicht. Aus Angst vor weiterer Schädigung übergaben die Geschädigten die geforderten Sachen. Einer der Täter führte bei der Tat offen ein Messer mit sich, welches jedoch nicht zum Einsatz kam. Die Geschädigten blieben unverletzt.
Die Polizei bittet etwaige Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de