Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Geschwindigkeitskontrolle in Eichenbarleben
Eichenbarleben, Magdeburger Straße, 07.06.2021, 07:20 bis 08:45 Uhr
In Eichenbarleben wurde durch die Regionalbereichsbeamten des Betreuungsbereiches Hohe Börde die Geschwindigkeit kontrolliert. Erlaubt sind dort 50 km/h. In der Zeit zwischen 7:20 und 8:45 Uhr wurden 45 Fahrzeuge gemessen, von denen aber keines zu schnell fuhr.
Verkehrsunfall
B 71, Vahldorf, 07.06.2021, 09:39 Uhr
Ein 47jähriger Fahrer eines PKW befand sich auf der B 71 zwischen Wedringen und Vahldorf. In Bereich der Kurve vor der Kanalbrücke stand im Gegenverkehr ein defekter LKW. Verkehrsbedingt musste der PKW bremsen, was der nachfolgende 39jährige Fahrer eines PKW nicht rechtzeitig bemerkte und auffuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der 39jährige Mann wurde beim Aufprall leicht verletzt.
Kriminalitätslage
Zigarettenautomat aufgebrochen
Burgstall, 05. bis 06.06.202
Durch unbekannte Täter wurde ein Zigarettenautomat in Burgstall aufgebrochen. Die Täter benutzten wahrscheinlich einen Trennschleifer und Hebelwerkzeuge, um den Automaten zu öffnen. Die Zigaretten und die Geldkassette wurden entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Sachbeschädigung auf Schulhofgelände
Langenweddingen, 5. bis 7.6.2021
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsschule Langenweddingen ihr Unwesen getrieben. Es wurden Fahrradständer, Lampen und die Pausenhofuhr beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen trafen sich dort bereits öfter Personen, die Unrat und Leergut hinterließen. Dieser wurde durch Mitarbeiter der Schule weggeräumt. Nun scheint jedoch diese Gruppe dort randaliert zu haben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de