Polizeimeldung: 151/Prev. SAW
Salzwedel, den 07.06.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 07.06.2021 bis 08.06.2021

Ohne Fahrerlaubnis, aber unter Einfluss von Betäubungsmitteln

07.06.2021, B188 Jävenitz-Hottendorf: Kurz nach 18 Uhr wurde über den Notruf mitgeteilt, dass ein Fahrzeug zwischen Jävenitz und Hottendorf neben der Fahrbahn auf der Beifahrerseite liegt. Der 34-jährige Fahrer konnte sich selbstständig befreien und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Zum Unfallhergang äußerte sich der Mann nicht. Anhand der Spurenlage vor Ort ereignete sich der Unfall vermutlich wie folgt. Der 34-Jährige befuhr in einem VW Passat die B188 aus Richtung Jävenitz in Richtung Hottendorf, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum, sodass das Fahrzeug auf die Beifahrerseite kippte. Es stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterhin reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Kokain, Amphetamin und Opiate. Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet. Am VW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Pocket Quad und Schwalbe gestohlen

Beetzendorf, Goethestraße: Im Zeitraum vom 03.06.2021, 15:00 Uhr bis 07.06.2021, 14:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer Lagerhalle in der Goethestraße in Beetzendorf. Entwendet wurden eine gelbe Simson Schwalbe und ein Pocket Quad. An der Schwalbe war ein schwarzes Versicherungskennzeichen 240AAZ angebracht. Dem Eigentümer entstand ein geschätzter Sachschaden von 1.500 Euro. Hinweisgeber melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/8480).

Betrunkener Moped-Fahrer stürzt

07.06.2021, 18:06 Uhr, Kunrau, Am Park: Ein 63-jähriger Mopedfahrer fuhr vom Hahnenberg in Richtung am Park in Kunrau. Dabei kam er während der Fahrt linksseitig von der Fahrbahn ab und stürzte. Während der Unfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch beim Beteiligten festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,55 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus. Der Mopedfahrer ist zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und das Fahrzeug nicht versichert. Am Moped entstand leichter Sachschaden. Der 63-jährige blieb unverletzt.

Zwei Unfälle hintereinander

08.06.2021, 08:21 Uhr, B189 Ritzleben-Pretzier: Ein Mann (34) im VW befuhr die B190 aus Richtung Ritzleben in Richtung Pretzier. Circa 2 Kilometer vor der Ortslage Pretzier kreuzte ein Hirsch die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Tier verendete vor Ort.

Während der Fahrer das Notruftelefonat führte ereignete sich am selben Ort ein weiterer Unfall. Eine BMW- Fahrerin (70) musste verkehrsbedingt hinter dem verunfallten VW warten. Dies erkannte ein Mann (82) im Peugeot zu spät und fuhr auf den BMW auf. Beide Unfallbeteiligten klagten in Folge der Kollision über leichte Schmerzen. Der Peugeot musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an allen drei Fahrzeugen liegt insgesamt bei circa 14.000 Euro.

Bus gegen Lkw

08.06.2021, 07:31 Uhr, K1091 Klötze- Jemmeritz: Ein Mann (46) in einem Lkw Mercedes fuhr von Klötze in Richtung Jemmeritz. In der Folge bremste er um anzuhalten und schaltete das Warnblinklicht ein. Der dahinter befindliche Bus-Fahrer (47) konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Es entstand etwa 5.000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Geschwindigkeitskontrollen

07.06.2021, 15:00 bis 18:15 Uhr, Leppin, Leppiner Dorfstraße: 288 Fahrzeuge wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle überprüft. 45 Geschwindigkeitsüberschreitungen mussten festgestellt werden. 8 Verstöße werden mit einem Bußgeld geahndet. Am schnellsten fuhr ein Mitsubishi-Fahrer mit 88 km/h bei erlaubten 50 km/h. Dieser muss zusätzlich mit einem Fahrverbot rechnen.

08.06.2021, 09:50 bis 10:50 Uhr, Salzwedel, Sankt- Georgstraße: Im Bereich der Grundschule in der Sankt-Georgstraße erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle in der 30er Zone. Zwei Fahrer fuhren zu schnell und erwarten nun ein Verwarngeld. Insgesamt wurden 34 Fahrzeuge überprüft.

(FH)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung