Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 07. bis 08.06.2021
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Der Nutzer eines PKW Opel hatte sein Fahrzeug, das auf dem Holzmarkt in Köthen abgestellt war, unzureichend gesichert. Es „setzte sich selbständig in Bewegung“ und rollte gegen einen ebenfalls dort abgeparkten PKW VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils 500 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 07.06.2021 gegen 12.30 Uhr.
Unfallflucht
Trotz Gegenverkehrs überholte am 07.06.2021 gegen 15.30 Uhr ein derzeit noch Unbekannter ein sich vor ihm befindliches Fahrzeug. Beide waren auf der B 184 bei Petersroda in Richtung B 100 unterwegs. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich ein sich aus der Gegenrichtung nähernde 42-jährige Fordfahrer nach rechts aus. Hierbei streifte er die dortige Leitplanke. Trotz seines verkehrswidrigen Verhaltens setzte der Überholende seine Fahrt unbeirrt fort und flüchtete vom Unfallort. Vermutlich handelt es sich hierbei um einen schwarzen PKW BMW der 5er Reihe. Der geschätzte Sachschaden am Ford wurde mit etwa 3000 Euro angegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 03493/3010 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de um Zeugenhinweise.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem PKW kam es am 07.06.2021 gegen 16.40 Uhr in der Krondorfer Straße in Bitterfeld-Wolfen. Ein 20-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Gerhart-Hauptmann-Straße in Richtung Krondorfer Straße und bog an der dortigen Einmündung nach links in diese ab. Hierbei beachtete er nicht den sich auf der vorfahrtsberechtigten Krondorfer Straße befindlichen PKW VW, der in Richtung Erich-Weinert-Ring unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei der Zweiradfahrer zu Fall kam und sich oberflächliche Verletzungen zuzog. Er wurde vor Ort von hinzugerufenen Rettungskräften behandelt. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 20-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein durchgeführter Test ergab ein Ergebnis von 0,52 Promille. Die Schadenssumme am Fahrrad beziffert sich auf etwa 50 Euro. Nach Einschätzung der Polizei beläuft sich der Sachschaden am VW auf circa 1500 Euro.
Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand am 07.06.2021 gegen 23.30 Uhr ein Citroenfahrer in Bitterfeld-Wolfen. Der 34-Jährige war auf der Verbindungsstraße unterwegs, als eine Streifenwagenbesatzung ihn kontrollieren wollte. Trotz eines mit erhöhter Geschwindigkeit unternommenen Fluchtversuchs konnte er in der Friedrich-Engels-Straße gestellt werden. Auf Nachfrage gab er zu, Alkohol und Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Des Weiteren sei er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest wies ein positives Ergebnis aus. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,67 Promille an. Der 34-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Den Citroen musste er stehen lassen.
Kriminalitätslage
Diebstahl eines Postzustellautos
Der Polizei in Bitterfeld-Wolfen gelang in den Mittagsstunden des 07.06.2021 ein schneller Erfolg. Keine Stunde war vergangen nach dem Diebstahl eines Postautos in Petersroda, da konnte das Fahrzeug wieder aufgefunden und die Täter gestellt werden. Eine 37-jährige Postbotin hatte den VW Transporter gegen 12.30 Uhr in der Feldstraße abgestellt, um Briefe und Pakete zu verteilen. Diesen unbeobachteten Moment nutzten zwei männliche Personen aus. Einer der Täter startete das Fahrzeug und der andere folgte ihm in einem PKW Subaru. Auf einem Parkplatz in der Straße der Freundschaft ließen sie den entwendeten VW zurück. Vorher nahmen sie die Fahrzeugschlüssel, eine Kiste mit diversen Briefen und den Rucksack der Zustellerin an sich. Gegen 13.10 Uhr konnte der als Fluchtfahrzeug genutzte PKW Subaru im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen in Wachtendorf festgestellt werden. Die 43- und 34-jährigen Insassen hatten das Diebesgut noch dabei, was sodann der Postbotin übergeben werden konnte. Sie sind der Polizei hinlänglich wegen Diebstahlsdelikten und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetzt bekannt.
Fensterscheibe eingeworfen
Vermutlich mit einem Stein wurde im Zeitraum 04.06.2021 bis 07.06.2021 10.30 Uhr eine Fensterscheibe an der westlichen Gebäudeseite einer Sekundarschule in der Akener Burgstraße eingeschlagen. Hierbei ging eine Glasscheibe der Doppelverglasung zu Bruch. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 100 Euro.
Brandereignis
Gegen 16.30 Uhr des 07.06.2021 bemerkten Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebes, wie Rauchschwaden aus einer Lagerhalle auf dem firmeneigenen Gelände in der Zeppelinstraße in Köthen drangen. Schnell wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Die Flammen konnten zügig unter Kontrolle gebracht werden. Bei der Inaugenscheinnahme der Halle wurde festgestellt, dass eine Palette sowie insgesamt 10 Strohballen in Brand geraten waren. Dem Eigentümer ist ein Schaden von ungefähr 1000 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei war zur Spurensicherung vor Ort.
Einbruch in PKW
Ein PKW VW wurde in den Abendstunden des 07.06.2021 zum Zielobjekt von Einbrechern. Der Nutzer hatte ihn gegen 19 Uhr auf einem Parkplatz Am Anglerteich in Greppin abgestellt. Als er ihn zwei Stunden später wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass die Heckscheibe eingeschlagen und aus dem Kofferraum Bekleidungsgegenstände entwendet worden waren. Der Gesamtschaden wurde mit circa 600 Euro beziffert. Täterhinweise liegen der Polizei derzeit nicht vor.
Pflanzen entwendet
Wie der Polizei im Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen am heutigen Tag bekannt wurde, drangen Unbekannte in der vergangenen Nacht in ein Wohngrundstück im Triftweg in Bitterfeld-Wolfen ein und stahlen aus dem Garten einen Apfelsinen- sowie einen Zitronenbaum. Beide Pflanzen befanden sich in Töpfen und trugen bereits Früchte. Der Wert der Bäume wurde mit ungefähr 450 Euro angegeben.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de