Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
gegen einen Baum gefahren
Rogätz, Gewerbestraße, 07.06.2021, 16:20 Uhr
Auf der Gewerbestraße bei Rogätz kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 83jähriger Fahrer eines PKW befuhr die Gewerbestraße, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Dabei wurde der Mann verletzt, so dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Seine 81jährige Frau blieb unverletzt. Warum ihr Mann von der Fahrbahn abkam, konnte noch nicht geklärt werden. Am PKW entstand Sachschaden.
taumelnder Mann auf der B 189
B 189, 08.06.2021, 01:30 Uhr
Ziemlich schwankend wurde in der Nacht ein Mann auf der B 189 gehend angetroffen. Er erklärte den Polizist*Innen, dass er auf dem Heimweg nach Magdeburg wäre. Dass er dabei die falsche Richtung eingeschlagen hatte, war ihm noch nicht aufgefallen. Er pustete 2,55 Promille. Damit der 43jährige Mann nicht unter die Räder kommt, wurde er nach Hause geleitet.
Kriminalitätslage
jugendlicher Ladendieb entwendet Parfüm
Wolmirstedt, 07.06.2021, 14:30 Uhr
Ein 15jähriger Jugendlicher löste in einer Rossmann Filiale beim Verlassen des Geschäfts den Alarm aus. Bei der Überprüfung seiner Sachen wurden verschiedene Parfüme im Gesamtwert von 385 € gefunden. Der junge Mann wurde durch die eingesetzten Polizisten seiner Mama übergeben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
brennendes Sofa wird gelöscht
Oschersleben, Friedrichstraße, 7.6.2021, 22:30 Uhr
Eine schwarze Rauchwolke hinter dem Netto Markt war der Auslöser für einen Feuerwehreinsatz. Es brannte jedoch nicht der Markt, sondern ein Sofa, das dahinter abgestellt worden war. Nach den bisherigen Erkenntnissen war vermutlich eine Zigarettenkippe der Brandauslöser. Die Ermittlungen ergaben, dass am Abend dort einige Personen gegrillt hatten. Dabei saßen diese wohl auch auf der Couch. Das Sitzmöbel, dass wohl dem Sperrmüll zugeführt werden sollte, wurde durch das Feuer zerstört.
Einbruch in Werkstatt
Langenweddingen, 7. bis 8.06.2021
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gelände des Wirtschaftshofes in Langenweddingen und brachen dort eine Werkstatt auf. Daraus wurden zahlreiche Gegenstände entwendet. Unter anderem nahmen die Täter eine Wildkamera, zwei Schränke, ein Notstromaggregat und Stühle mit. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de