Polizeimeldungen
Zeitraum vom 07.06.2021 bis 08.06.2021
Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen
Fahrt unter Drogeneinfluss
07.06.2021, 12:00 Uhr, Genthin
Der Polizei wurde ein Fahrzeugführer gemeldet, welcher unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug führen soll. Die Person wurde bei einer Tankstelle an der Bundesstraße 1 in Genthin gesichtet und kontrolliert. Das Ergebnis eines freiwilligen Drogentests war positiv. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, eine Anzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Person ohne Maske im Geschäft
07.06.2021, 13:30 Uhr, Genthin
Der Polizei wurde eine Person gemeldet, welche ohne einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) ein Geschäft betrat. Die Person wurde durch das Personal aufgefordert, einen MNS anzulegen, welches sie ablehnte. Der Person wurde ein Hausverbot erteilt und aus dem Markt geleitet.
Die Polizei weißt nochmals darauf hin, dass die Corona-Eindämmungsverordnung noch immer Bestand hat und ein MNS getragen werden muss.
Hund muss neben dem Pkw laufen
07.06.2021, 10:05 Uhr, Elbe-Parey OT Zerben
Der Polizei wurde gemeldet, dass in Zerben in der Nähe des Hundeplatzes eine Person mit dem Pkw fährt und neben dem Pkw einen Hund laufen lässt. Vor Ort konnte die Pkw-Fahrerin angetroffen werden und belehrt. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Geschwindigkeitsmessungen
07.06.2021, LK JL
Am gestrigen Tag wurden an verschiedenen Stellen im Landkreis Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
So wurde in Tuchheim in der Ziesarstraße eine Stunde lang die Geschwindigkeit von Fahrzeugen kontrolliert. Dabei wurden drei Verstöße festgestellt. Spitzenreiter war ein Pkw bei erlaubten 50 km/h mit 78 km/h.
Zudem wurde auch in der Magdeburger Straße in Gommern die Geschwindigkeit gemessen. Dabei wurden vier Verstöße festgestellt. Die gemessene höchste Geschwindigkeitsüberschreitung war 71 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Weiter war auch der Messwagen der Polizei im Einsatz. Es wurde die Geschwindigkeit in Fienerode an der B 107 kontrolliert. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 100 km/h für Pkw. Es wurde die Geschwindigkeit von knapp 500 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 30 Verstöße bei Pkw festgestellt, davon zehn im Bußgeldbereich und drei Fahrverbote. Weiter gab es fünf Überschreitungen von Lkw. Die höchsten Geschwindigkeitsüberschreitungen waren bei einem Lkw (40 t) mit 82 km/h und bei einem Pkw mit 148 km/h.
Sewina, KHK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de