Polizeimeldung: 137/2021
Köthen, den 08.06.2021

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 08. bis 09.06.2021

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine 61-Jährige befuhr mit ihrem PKW Ford am 09.06.2021 gegen 6 Uhr in Bitterfeld-Wolfen die Liebigstraße aus Richtung Werkstattstraße. An der Kreuzung Filmstraße wollte sie diese überqueren und beachtete dabei einen vorfahrtsberechtigten PKW Mercedes-Benz samt Anhänger nicht, der auf der Filmstraße in Richtung Jahnstraße unterwegs war. Die 61-Jährige kollidierte mit dem Anhänger, der dadurch zur Seite kippte. Die Unfallverursacherin erlitt einen Schock und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Es war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Schadenshöhe am Anhänger wurde ebenfalls mit 2000 Euro beziffert.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine verletzte Person sowie zwei nicht mehr fahrbereite PKW´s waren die Folgen eines Vorfahrtunfalls am 08.06.2021 gegen 18.40 Uhr in Bitterfeld-Wolfen. Ein 53-jähriger Toyotafahrer war auf der Puschkinstraße unterwegs, als es im Kreuzungsbereich Feldstraße zum Zusammenstoß mit einem PKW Suzuki kam. Die 24-jährige Nutzerin war aus der Feldstraße kommend unter Missachtung der Vorfahrt in den Kreuzungsbereich eingefahren. Sie erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen, die ambulant in einer medizinischen Einrichtung versorgt wurden. Beide beteiligte Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ungefähr 6000 Euro.

 Geschwindigkeitskontrolle

Am 08.06.2021 nahm die Polizei in Radegast verstärkt Raser ins Visier. Im Zeitraum von 13 Uhr bis 15.30 Uhr wurden in der Messstelle in der Bahnhofstraße insgesamt neun Verstöße festgestellt. Bei erlaubten 30 km/h war der Schnellste mit 52 km/h unterwegs.

Fahren unter Drogeneinfluss

Ein 27-Jähriger VW-Fahrer, der auf der B 6 in Richtung Bernburg unterwegs war, stand unter Drogen. Dies ergab eine am 09.06.2021 gegen 3 Uhr durchgeführte Verkehrskontrolle. Bei Kleinpaschleben wurde der VW durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten. Der Fahrer wirkte nervös und zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Schnelltests vor Ort bestätigte. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde dem 27-Jährigen die Weiterfahrt untersagt.

E-Scooter war nicht pflichtversichert

In der Dessauer Straße in Bitterfeld-Wolfen wurde am heutigen Tag gegen 9 Uhr der Fahrer eines E-Scooters kontrolliert, da an dem Elektrokleinstfahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Neben der fehlenden Pflichtversicherung des Fahrzeugs war ein Drogentest bei dem 37-jährigen Fahrer positiv. Eine Blutprobenentnahme schloss sich an. Das Zweirad musste er stehen lassen.

Wildunfall

Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 08.06.2021 gegen 23 Uhr auf der L 145. Ein 34-Jähriger war mit seinem PKW Toyota zwischen Wieskau und Piethen unterwegs, als plötzlich und unerwartet vor ihm ein Reh auf die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wildtier nicht verhindert werden. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 2500 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Kriminalitätslage

Einbruch in Garage

Ein finanzieller Schaden von etwa 3000 Euro ist dem Besitzer einer Garage im Ring der Chemiearbeiter in Sandersdorf-Brehna entstanden. Bislang unbekannte Täter zogen das Garagentor auf und entwendeten aus dem Inneren eine hellgrüne Simson des Typs S51, eine hochwertige Angelausrüstung sowie mehrere Alufelgen. Der Tatzeitraum erstreckt sich vom 27.04.2021 bis 08.06.2021.

Festnahme nach Durchsuchung

Am 08.06.2021 sind in einem von der Polizei Anhalt-Bitterfeld geführten Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz drei Objekte in Scheuder durchsucht worden. Am frühen Morgen war eine Vielzahl an Beamten verschiedener Dienstbereiche zeitgleich vor Ort im Einsatz. Insgesamt konnte die Polizei etwa 20 g Cannabis sowie eine größere Anzahl an Cannabispflanzen mit einem geschätzten Verkaufswert von circa 7000 Euro sicherstellen. Weiterhin fanden die Beamten Munition sowie nicht zugelassene Pyrotechnik. Im Rahmen der Durchsuchung kam es zu einer Festnahme. Gegen den 20-Jährigen beantragte die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft. Die Vorführung vor einen Amtsrichter endete am heutigen Tag mit einem längeren Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt.

 

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung