Polizeimeldungen
Zeitraum vom 08.06.2021 bis 09.06.2021
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Geschwindigkeitsmessungen
08.06.2021, 18:50 Uhr, Jerichow OT Dunkelforth
Am gestrigen Tag war der Messwagen der Polizei im Einsatz. Es wurde in der Zeit von 13:50 bis 18:50 Uhr die Geschwindigkeit in Dunkelforth an der B 1 kontrolliert. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 70 km/h für Pkw. Es wurde die Geschwindigkeit von knapp 680 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 40 Verstöße festgestellt, davon 13 im Bußgeldbereich und 27 im Verwarngeldbereich. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung war bei einem Pkw mit 110 km/h.
Beleidigungen gegen Mitarbeiter des Ordnungsamts
08.06.2021, 15:40 Uhr, Burg
Mitarbeiter des Ordnungsamts riefen die Polizei um Unterstützung bei einer Auseinandersetzung mit einem Falschparker in der Friedensstraße in Burg. Ein Ehepaar war mit dem Einschreiten des Ordnungsamtsmitarbeiterinnen nicht einverstanden. Beide Personen, eine 30-jährige Frau und ein 32-jähriger Mann, beleidigten und bedrohten die Ordnungsamtsmitarbeiterinnen auf der Straße.Die Situation konnte vor Ort beruhigt werden. Es wurden Strafanzeigen aufgenommen.
Betrunkener legt Feuer gelegt
08.06.2021, 21:20 Uhr, Möckern OT Loburg
Der Polizei wurde gemeldet, dass drei Personen in der Burgstraße in Loburg gegrillt und dann einen Stuhl in Brand gesetzt haben. Der Stuhl stand auf einem Tisch. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Die eingesetzten Polizeibeamten konnten eine Person in der Nähe feststellen. Dieser war gegenüber den Polizeibeamten sehr aggressiv, zudem war er auch sehr alkoholisiert. Ein späterer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,46 Promille. Es wurde Strafanzeige erstattet.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
09.06.2021, 03:45 Uhr, Burg
Polizeibeamten kontrollierten in der Nacht einen Fahrradfahrer, welcher in dem Conrad-Track-Ring unterwegs war. Dabei wurden Ausfallerscheinungen bei dem Fahrradfahrer festgestellt. Zudem wurde ein Behältnis mit einer weißen pulvrigen Substanz festgestellt. Das Pulver wurde sichergestellt und Strafanzeige gefertigt.
Sewina, KHK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de