Polizeimeldung: 140/2021
Köthen, den 12.06.2021

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 11. bis 13.06.2021

Verkehrslage

Köthen, Verkehrsunfall beim Ausparken

Am 11.04.2021 gegen 14:54 Uhr ereignete sich in Köthen, Lindenstraße ein Verkehrsunfall. Hierbei hatte eine 74-jährige Fahrerin eines Mitsubishi die Absicht aus einer Parkbucht zu fahren. Dabei kollidierte sie mit einer 40-jährigen Fahrerin eines Toyota, welche in gleiche Richtung unterwegs war. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 7.500€

Holzweißig, Verkehrsunfall beim Einparken

Am 11.04.2021 gegen 15:23 Uhr ereignete sich in Holzweißig, Petersrodaer Straße ein Verkehrsunfall. Der 41-jährige Fahrer eines Mercedes beabsichtigte rückwärts einzuparken. Beim Rückwärtsfahren kam es zu einer Kollision mit einem Straßenschild, welches sich in der Folge verbog. Am PKW und dem Schild entstand Sachschaden im Wert von ca. 300€.

Thurland, Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung

Am 12.06.2021, gegen 03:00 Uhr befuhr ein 51jähriger Fahrer eines Hyundai die L 136 aus Richtung Tornau v. d. Heide in Richtung Thurland. Kurz vor der Brücke der BAB 9 kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW des 51jährigen. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Das Reh entfernte sich in unbekannte Richtung.

Bitterfeld, Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 12.06.2021 gegen 10:00 Uhr ereignete sich in Bitterfeld, Bismarckstraße ein Verkehrsunfall. Die 81-Jährige Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Bismarckstraße. Dabei geriet sie zur sehr nach rechts und streifte ein geparktes Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im Wert von ca. 250€.    

Friedersdorf, Führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss

Am 12.06.2021 gegen 08:43 Uhr konnte in Friedersdorf, Bitterfelder Straße ein Fahrer eines PKW Hyundai festgestellt werden. Der 60-jährige Fahrzeugführer wurde aufgrund seines nicht angelegten Sicherheitsgurtes kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0.68 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt, und ein beweissicherer Alkoholtest auf der Dienstelle durchgeführt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Sandersdorf, Führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss

Am 12.06.2021 gegen 23:16 Uhr wurde eine Fahrradfahrerin in Sandersdorf, B183 kontrolliert. Grund der Kontrolle war die unsichere Fahrweise der 52-Jährigen Fahrerin. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Die Fahrerin stimmte einer Blutprobenentnahme zu. Die Weiterfahrt mit dem Rad wurde ihr untersagt und das Fahrrad ordnungsgemäß gesichert am Ereignisort abgestellt.

Wolfen, Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 12.06.2021 gegen 18:15 Uhr ereignete sich in Wolfen, Saarstraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Hierbei befuhr eine 31jährige Fahrerin eines BMW in Wolfen die Saarstraße in Richtung Bitterfeld. In Höhe der Einfahrt zum Groschenmarkt / PPL wollte die 31jährige nach links auf diesen einbiegen und ordnete sich mittig ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem überholenden, 40jährigen Fahrer eines Ford. Laut Aussage beider Fahrzeugführer setzte die 31jährige, bei Beginn des Überholvorganges, noch keine Fahrtrichtungsanzeiger. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000,- Euro geschätzt.

Kleinpaschleben B6, Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am 13.06.2021 gegen 01:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B6 auf Höhe der Ortslage Kleinpaschleben. Hierbei befuhr ein 25jähriger Fahrer eines VW die B6 aus Richtung Köthen in Richtung Bernburg. Auf Höhe der Ortslage Kleinpaschleben kam der Fahrzeugführer auf die linke Fahrbahnseite. Beim Zurücklenken verlor er die Kontrolle über seinen PKW, kollidierte rechtsseitig frontal mit der Leitplanke und blieb in weiterer Folge auf der Fahrbahn stehen. Der 25jährige Fahrzeugführer und seine 23jährige Beifahrerin erlitten dadurch Verletzungen und mussten medizinisch behandelt werden. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten den Konsum von Betäubungsmitteln bei dem Fahrzeugführer fest. Auf Grund dessen wurde neben einer notwendigen Blutprobenentnahme und einem eingeleiteten Strafverfahren der Führerschein des Fahrzeugführers sichergestellt.

Kriminalitätslage

Thalheim, Diebstahl an Anhänger

Im Zeitraum vom 10.06.2021, 12:00 Uhr bis 11.06.2021, 13:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter die amtliche Kennzeichentafel eines Anhängers. Hinweise auf den oder die Täter konnten nicht erlangt werden.

Zerbst, Diebstahl eines Fahrrads

Am 11.06.2021 gegen ca. 17:34 haben sich der/die unbekannte Täter Zutritt zu einem Gemeinschaftskeller in Zerbst, Lange Straße verschaff. Es wurde ein E-Bike, welches mit insgesamt 3 Schlössern gesichert war, entwendet. Der Wert des E-Bikes liegt bei ca. 1.099€.

Hinweise auf den oder die Täter konnten bislang nicht erlangt werden. Die Ermittlungen dauern an und eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.

Wolfen, Sachbeschädigung KFZ

Im Rahmen der Anzeigenerstattung wurde eine Sachbeschädigung an einem Fahrzeug bekannt. Am 10.06.2021 gegen 10:00 Uhr hatte die Fahrzeugführerin mit einer anderen Person Streit. Aufgrund dieses Streits schlug die Person mit einem Koffer gegen das Fahrzeug. Danach entfernte sich die Person. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 300€. Eine Strafanzeige gemäß §303 StGB wurde gefertigt

Bitterfeld, Sachbeschädigung an einer Wohnungstür

 Am 11.06.2021 gegen 23:05 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Wohnungseingangstür. Hierbei trat der Beschuldigte mehrfach gegen die Tür. Durch diese Handlung wurde das Schloss der Tür beschädigt und ließ sich nicht mehr ordnungsgemäß schließen. Am Schloss entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150,- Euro. Der Täter konnte bekannt gemacht werden. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Wolfen, Diebstahl aus einer Garage

Im Zeitraum vom 09.06.2021 06:30 Uhr bis 12.06.2021 09:50 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage ein. Hierbei wurde das Tor mittels unbekannten Gegenstands aufgehebelt. Am Tor entstand ein Sachschaden in Höhe von 50,- Euro. Die Höhe des Stehlschadens steht noch aus und wird nachgereicht. Hinweise auf den oder die Täter sind bislang nicht bekannt.

Wolfen, Sachbeschädigung an einem Mobiltelefon

Am 12.06.2021 gegen 18:30 Uhr kam es in Wolfen, Leipziger Straße nach einer verbalen Auseinandersetzung zu einer Beschädigung eines Mobiltelefons. Hierbei wurde das Telefon der Geschädigten mehrfach durch den Beschuldigten auf den Boden geworfen. Durch diese Handlungen splitterte des Display des Mobiltelefons und es wurde unbrauchbar. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.200,- Euro. Der Täter konnte bekannt gemacht werden und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Brehna, Diebstahl von Fahrrädern

Im Zeitraum vom 12.06.2021 12:30 Uhr bis 12.06.2021 15:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter zwei Elektrofahrräder, welche an einem PKW-Fahrradträger befestigt waren. Das Fahrzeug selbst wurde durch die Geschädigten auf dem Parkplatz des „Outlets Centers Halle / Leipzig“ abgestellt. Hinweise auf den oder die Täter konnten bislang nicht bekannt gemacht werden. Durch den Diebstahl entstand ein Stehlschaden in Höhe von ca. 4.600 Euro.

Zerbst, Sachbeschädigung am PKW

Im Zeitraum vom 11.06.2021 14:00 Uhr bis 13.06.2021 06:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter den PKW Ford der Geschädigten. Hierbei verbogen die Täter beide Scheibenwischerarme der Frontscheibe. Hinwiese auf den oder die Täter konnten bislang noch nicht erlangt werden. Die genaue Schadenshöhe steht noch aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung