Polizeimeldung: 139
Wittenberg, den 13.06.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 13.06. bis 14.06.2021

Kriminalitätslage

 

Diebstahl

Im Zeitraum von Samstag, 16 Uhr bis zum Montag 07.30 Uhr gelangten bisher unbekannte Täter auf das Gelände eines Baumarktes im Schwarzen Weg in Coswig. Nach Mitteilung der Geschädigten sind die Täter wohl über den Zaun geklettert und sollen mehrere Säcke mit Pflanzerde und Rindenmulch entwendet haben.

 

Am Samstagabend beschädigten zwei Männer an einem Haus in der Sandstraße in Wittenberg mehrere Blumenkübel und die Fassade. Der 41-jährige Bewohner konnte die Täter identifizieren.

 

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag soll ein unbekannter Täter im Brauereiweg in Wittenberg auf ein umfriedetes Wohngrundstück eingedrungen sein. Der Maschendrahtzaun soll durchschnitten und ein E-Bike der Marke Kellys entwendet worden sein. De 41-jährige Eigentümer beziffert den Schaden auf mehrere tausend Euro.

 

 

 

Verkehrslage

 

Kontrollverlust

Am Sonntag gegen 19.30 Uhr befuhr in Kemberg ein 17-jähriger Jugendlicher mit einem PKW Renault die Mühlstraße in Richtung Leipziger Straße. Er verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und streifte eine Hauswand. Die Unfallursache konnte noch nicht zweifelsfrei geklärt werden. Der PKW und die Hauswand wurden beschädigt. Da der Fahrzeugführer keine entsprechende Fahrerlaubnis besitzt und der 19-jährige Fahrzeughalter diese Fahrt trotzdem zuließ, wurden gegen beide Personen Strafverfahren eingeleitet.

Vorfahrt

Am Montag gegen 07.40 Uhr wollte der 42-jährige Fahrer eines PKW VW Caddy von einem Tankstellengelände in Wittenberg auf die Triftstraße auffahren. Durch Unaufmerksamkeit kollidierte er dabei mit einem PKW VW Golf, welcher die Triftstraße befuhr und in ein Nachbargrundstück abbiegen wollte. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Aufgefahren

Am Montag gegen 09.45 Uhr fuhr auf der B 187/Wittenberger Straße in Zahna-Elster/ OT Mühlanger ein 57-jähriger Fahrer eines PKW Toyota auf einen verkehrsbedingt abbremsenden PKW Mercedes auf. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

 

Rehunfälle

Am Montag gegen 04.25 befuhr ein PKW Suzuki die Braunsdorfer Straße im Wittenberger Ortsteil Apollensdorf und kollidierte mit einem Reh. Das Reh verendete und der PKW wurde beschädigt.

 

Im Landkreis Wittenberg gab es vom Sonntag zum Montag weitere fünf Unfälle mit Rehwild bei denen die Tiere jedoch weiter rannten und die beteiligten PKKW leicht beschädigt wurden.

 

Pflichtversicherung

Am Montag gegen 08.40 Uhr stellten die Polizeibeamten auf der Dessauer Straße in Wittenberg einen stadteinwärts fahrenden E-Roller ohne Pflichtversicherung fest. Gegen den 34-jährigen Mann aus Wittenberg wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Am Sonntagabend wurde in der Bergwitzer Straße in Kemberg eine Geschwindigkeitskontrolle

durchgeführt. Zwei Überschreitungen wurden gemessen und entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

Am Sonntagmittag wurde in der Rehainer Straße in Jessen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Sieben Überschreitungen wurden gemessen und entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

Ruhestörung

Im Jessener Ortsteil Dixförda beschwerten sich Anwohner am Sonntagvormittag über laute Musik am Badesee. Diese Musik soll schon seit dem Samstagabend „genervt“ haben. Die Polizeibeamten konnten vier Personen zwischen 31 und 40 Jahren als Verursacher feststellen. Die Betroffenen, welche aus Torgau, Halle und Annaburg kommen, wurden belehrt und zur Ruhe ermahnt.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung