Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 15. bis 16.06.2021
Kriminalitätslage
Ladendiebstahl
Am Dienstag gegen 13.30 Uhr wurde in einem Einkaufsmarkt im Schwarzen Weg in Coswig durch das Personal ein Ladendieb gestellt. An der Kasse wollte der 25-jährige Mann aus Dessau lediglich eine Flasche Bier bezahlen, obwohl er zuvor in seinen Rucksack noch diverse Lebensmittel und alkoholische Getränke gepackt hatte. Der Ladendieb hatte für das Geschäft bereits ein Hausverbot wogegen er zusätzlich verstoßen hatte. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Am Dienstag gegen 14.30 Uhr wurde in einem Einkaufsmarkt im Schwarzen Weg in Coswig ein weiterer Ladendieb gestellt. Der Täter packte diverse Lebensmittel in seinen Rucksack und wollte das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen. Obwohl er dabei vom Personal beobachtet wurde, beteuerte er seine Unschuld. Der 25-jährige Ladendieb hatte zwar keine Dokumente dabei, dafür aber ein Messer im Rucksack. Nachdem dessen Identität geklärt war, wurde bekannt, dass gegen ihn auch noch zwei Haftbefehle, u.a. wegen ähnlicher Diebstahlsdelikte, existierten. Er wurde festgenommen und in ein Gefängnis verbracht. Ein Strafverfahren wurde ebenfalls eingeleitet.
Versuchter Wohnungseinbruch
Im Zeitraum vom Dienstag 17 Uhr bis Mittwoch 06 Uhr sollen unbekannte Täter versucht haben in das vorübergehend unbewohnte Einfamilienhaus eines 72-jährigen Mannes in der Hinterseer Straße im Annaburger Ortsteil Prettin einzubrechen. Zwei Türen sowie ein Fenster wurden versucht aufzuhebeln. Diese Bauteile wurden dabei leicht beschädigt. Entwendet wurde angeblich nichts.
Verkehrslage
leicht verletzt
Am Montag gegen 7.30 Uhr beabsichtigte in der Strandbadstraße im Wittenberger Ortsteil Reinsdorf ein LKW von einem Grundstück auf die Straße aufzufahren. Die 46-jährige Fahrerin eines OKW Opel hielt an, um ihm dies zu ermöglichen. Gerade als sie wieder losfuhr, überquerte vor ihr ein 10-jähriger Radfahrer die Fahrbahn. Durch die Kollision mit dem PKW stürzte er und verletzte sich leicht. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Außenspiegel
Am Dienstag gegen 16 Uhr befuhr ein Bus die Annaburger Straße in Annaburg Kolonie. In Höhe einer Gaststätte fuhr er zu dicht an einem stehenden LKW vorbei. Beide Außenspiegel prallten zusammen und wurden beschädigt.
Wildunfälle
Am Mittwoch gegen 5 Uhr befuhr ein 31-jähriger Mann mit seinem PKW VW die B187 in Richtung Jessen. Auf Höhe Ruhlsdorf kollidierte er mit einem Reh, welches die Straße überquerte. Das Reh verendete und am PKW entstand Sachschaden.
Am Dienstag gegen 23.40 Uhr kollidierte auf der B 107 zwischen Schwemsal und Schköna ein 40-jähriger Fahrer eines PKW Fiat mit einem Hirsch. Das große Tier entfernte sich vom Unfallort. Der PKW wurde erheblich beschädigt.
Alkohol
Am Dienstag gegen 20.34 Uhr stellten die Polizeibeamten auf der Straße der Befreiung in Wittenberg einen alkoholisierten Radfahrer. Gegen den 38-jährigen Wittenberger wurde bei einem Atemalkoholwert von 2,6 Promille eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.
Fahrerlaubnis
Am Dienstag gegen 11.30 Uhr wurde auf der Torgauer Straße in Annaburg eine landwirtschaftliche Zugmaschine festgestellt, welche auf dem mitgeführten Anhänger drei Personen transportierte. Bei der Kontrolle wurde bekannt, dass der 66-jährige Annaburger keine Fahrerlaubnis besitzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Pflichtversicherung
Am Dienstag gegen 15.20 Uhr fiel den Polizeibeamten im Bad Schmiedeberger Ortsteil Trebitz ein Mopedfahrer ohne Helm auf. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Moped Schwalbe nicht pflichtversichert ist. Am Fahrzeug war jedoch noch das abgelaufene Versicherungskennzeichen angebracht. Gegen den 68-jährigen Mann aus Trebitz wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Ruhestörung
Am Mittwoch gegen 01.40 Uhr teilte ein Bewohner der Lerchenbergstraße in Wittenberg eine Lärmbelästigung durch laute Musik mit. Die laute Musik wurde von den Polizeibeamten vor Ort deutlich wahrgenommen. Der 33-jährige Verursacher wurde belehrt und stellte die Musik aus. Ein Bußgeldverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.
Am Mittwoch gegen 4 Uhr beschwerten sich Anwohner des Platzes der Demokratie in Wittenberg über eine Lärmbelästigung durch laute Gespräche mehrerer Personen. Die Polizeibeamten stellten vor Ort zwei alkoholisierte, 20-jährige Männer fest, welche sich laut gestritten haben. Obwohl es Verständigungsprobleme gab, wurde versucht, beide zu belehren. Einem Platzverweis kamen sie dann nur zögerlich nach. Die Einleitung eines Bußgeldverfahrens wird geprüft.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de