Polizeimeldungen
Zeitraum vom 15.06.2021 bis 16.06.2021
Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen
Geschwindigkeitsmessungen
15.06.2021, 15:10 Uhr, Burg
Am gestrigen Tag wurde in der Zeit von 14:10 bis 15:10 Uhr durch die Polizei in der Zerbster Chaussee in Burg die Geschwindigkeit von 70 Fahrzeugen kontrolliert. Dabei wurden 3 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der Spitzenreiter fuhr mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h.
Pkw ohne Versicherung
15.06.2021, 16:45 Uhr, Genthin
Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Polizeibeamte die Kurze Straße in Burg, als sie einen Pkw feststellten, dessen Fahrer keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug seit zwei Monaten nicht pflichtversichert ist. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Ordnungswidrigkeits- und eine Strafanzeige aufgenommen.
Kontrolle Bahnübergang
15.06.2021, 17:00 Uhr, Biederitz OT Königsborn
Die Regionalbereichsbeamten aus Biederitz und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Gemeinde Biederitz führten eine gemeinsame Kontrolle an der Lichtsignalanlage (Bahnübergang) in der Magdeburger Straße in Königsborn durch. Dabei wurden insgesamt acht Rotlichtverstöße durch Fahrzeugführer festgestellt.
Diebstahl von Einkaufsbeutel mit Portmonee
14.06.2021, 10:25 Uhr, Burg
Eine 77-jährige Frau ging in einem Einkaufsmarkt in dem Conrad-Track-Ring in Burg einkaufen. Dabei ließ sie ihren Einkaufsbeutel mit ihrem Portmonee am Rollator hängen. Später stellte sie fest, dass ihr Einkaufsbeutel mit dem Portmonee und anderen Gegenständen gestohlen wurden. Durch die Polizei wurde Videomaterial gesichert.
Die Polizei weist darauf hin, dass Taschen beim Einkauf nicht allein gelassen werden sollen. In der jüngsten Vergangenheit kam es in Einkaufseinrichtungen vermehrt zu Diebstählen von Taschen und Portmonees.
Öffentlichkeitsfahndungen:
Fahrrad aufgefunden:
Auf einer verwilderten Fläche in der Brückenstraße in Burg wurde durch einen Bürger ein Fahrrad aufgefunden. Es handelt sich dabei um ein schwarzes/rotes Mountainbike „AVIGO Hi-Fly“ (siehe Foto).
Zeugen, welche Feststellungen zu dem Fahrrad machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Jerichower Land (Telefon: 03921/ 9200) zu melden.
Sewina, KHK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de