Gewässerverunreinigung Niegripper See und Elbe-Havel-Kanal
Am 16.06.2021, gegen 15:48 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei Magdeburg bekannt, dass auf dem Niegripper See und auf einer Länge von ca. 2,3 km auf dem Elbe-Havel-Kanal, Höhe Burg, Ortsteil Niegripp, eine Gewässerverunreinigung festgestellt wurde. Aufgrund dessen erfolgte der Einsatz der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg, Burg und Niegripp, um die Verunreinigung zu prüfen und die Ausbreitung mittels ausgebrachter Ölsperre zu verhindern. Auch kam der Polizeihubschrauber der Polizei Sachsen-Anhalt zum Einsatz. Dieser fotodokumentierte aus der Luft die Gewässerverunreinigung. Durch die Wasserschutzpolizei wurden Ermittlungen hinsichtlich einer Gewässerverunreinigung aufgenommen. Die untere Wasserbehörde des Jerichower Landkreises war während des Einsatzgeschehens ebenfalls vor Ort. Das Baden und das Befahren des Niegripper See mittels Wasserfahrzeugen ist bis auf Weiteres untersagt.