Polizeimeldung: 144 / 2021
Wittenberg, den 19.06.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 18.06. bis 20.06.2021

Kriminalitätslage: 

In der Zeit vom 18.06.2021, 11:30 Uhr bis 19.06.2021, 02:50 Uhr wurde ein gesichertes Fahrrad in Jessen OT Dixförda entwendet. Das Fahrrad stand in der Nähe des dortigen Badesees. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahndung eingeleitet.

In der Zeit vom 18.06.2021, 20:00 Uhr bis 19.06.2021, 09:00 Uhr wurden aus einer Gartenlaube in Wittenberg, Am Stadtgraben Werkzeuge entwendet. Es wurde eine Spurensuche durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf circa 400 Euro.

 

Bände:  

Am 18.06.2021 gegen 18:25 Uhr kam es zu einem Brand eines Papierkorbs in einer Wohnung der Berliner Straße in Wittenberg. Der Wohnungseigentümer erlitt eine Rauchgasvergiftung. Die Schadenshöhe beläuft sich auf circa 200 Euro.

In Pretzsch in der Lausiger Straße brannten am 18.06.2021 um 17:58 Uhr zwei Stellen gleichzeitig. Hier handelte es sich um circa 20 qm Wiese direkt unterhalb eines Hochstandes und circa 40 qm Wiese/ Gestrüpp und Strohballen um einen Unterstand für Schafe. Der Schaden beläuft sich ca. 1.500,- Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Personen bzw. Tiere kamen nicht zu Schaden.

Um 23:06 Uhr am 18.06.2021 brannten circa 100 qm Ödland in Bad Schmiedeberg OT Körbin-Neu. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Am 19.06.2021 um 04:20 Uhr brannte ein Geräteschuppen und eine Hecke in der Gartenanlage "Am Stadtgraben" in Wittenberg. Die Brandermittlungen wurden aufgenommen. Der Schaden beträgt circa 1000 Euro.

 

Verkehrslage: 

Zu einem Verkehrsunfall in der Kurt-am-Ende-Straße in Bad Schmiedeberg kam es am 18.06.2021 um 17:55 Uhr. Hier stieß ein 80-jähriger Opel-Fahrer beim Ausparken gegen den Pkw VW einer 46-Jährigen. Es entstand Sachschaden an beiden Pkw.

Am 18.06.2021 stießen um 19:00 Uhr auf der B 100 bei Bergwitz zwei Pkw zusammen. Beim Abbiegen stieß ein 82-jähriger Ford-Fahrer mit dem Daimler einer entgegenkommenden 44-Jährigen zusammen. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.

Am 19.06.2021 um 08:30 Uhr wurde in Wittenberg in der Bürgermeisterstraße ein 54-Jähriger festgestellt, welcher mit einem Elektrokleinstfahrzeug unterwegs war. Da für dieses Fahrzeug keine Versicherung vorlag und dies auch nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist, wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige gefertigt.

Am 19.06.2021 um 12:35 Uhr stieß in Griebo in der Straße der Freundschaft ein 22-jähriger Daimlerfahrer gegen zwei abgeparkte Pkw. Der Kia eines 24-Järhigen und der Ford eines 25-Jährigen wurde dabei beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 9000 Euro. Es wurden keine Personen verletzt.

Mit 2,42 Promille war am 19.06.2021 um 23:42 Uhr ein 31-Jähriger Radfahrer in Wittenberg in der Berliner Straße unterwegs. Dem Radfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und eine Strafanzeige gefertigt.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung