Polizeimeldung: 150/2021
Dessau-Roßlau, den 23.06.2021

Polizeimeldung

Berichtszeitraum 23.06.2021 bis 24.06.2021

Kriminalitätsgeschehen

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Durch Polizeibeamte wurde am 23. Juni 2021 gegen 17:10 Uhr in der Luchstraße in Roßlau der 19-jähriger Fahrer eines E-Rollers kontrolliert, da an diesem kein Versicherungskennzeichen vorhanden war. Eine Pflichtversicherung für das Fahrzeug war nicht vorhanden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde untersagt.

 

Unter Alkohol und ohne Pflichtversicherung

Am 23. Juni 2021 gegen 20:00 Uhr stellten Polizeibeamte einen 19-Jährigen und einen 21-Jährigen fest, die mit ihren E-Rollern in der Luchstraße in Roßlau auf dem Gehweg fuhren. Beide wurden einer Verkehrskontrolle unterzogen, und konnten keine entsprechende Pflichtversicherung für ihre E-Roller nachweisen. Da die Polizeibeamten während der Kontrolle bei beiden Fahrzeugführern Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde eine Atemalkoholkontrolle durchgeführt. Bei dem 19-jährigen Dessauer wurde eine Wert von 1,67 Promille und bei dem 21-jährigen Dessauer ein Wert von 1,02 Promille gemessen. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme bzw. eine beweissichere Atemalkoholmessung. Ein entsprechendes Straf- bzw. Ordnungwidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

 

Tasche aus Auto entwendet

Im Zeitraum vom 12. Juni 2021, 19:00 Uhr und 16. Juni 2021, 20:00 Uhr wurde einem 96-jährigen Roßlauer die Männerhandtasche aus seinem Pkw entwendet. Diese lag in der Mittelkonsole des unverschlossenen Fahrzeugs. Das Fahrzeug befand sich unter dem Carport seines Grundstücks in Roßlau, Am Heidepark. In der Handtasche befanden sich ein Mobiltelefon, der Personalausweis und div. Mitgliedskarten. Die Höhe des Schadens war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Aufgefahren

Am 23. Juni 2021 gegen 14:00 Uhr befuhr ein 29-jähriger Renault-Fahrer den Friederikenplatz. Er wollte nach links in die Schlachthofstraße einbiegen. Er soll beim Abbiegen mit seinem Fahrzeug gerutscht sein, wodurch er kurz hinter der Einmündung anhielt. Die 21-jährige Fahrerin eines PKW Skoda wollte aus Richtung Am Friedrichsgarten nach rechts in die Schlachthofstraße einbiegen. Sie nahm augenscheinlich den Stillstand des Renaults nicht wahr, wodurch sie auf das Fahrzeug auffuhr. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.300 Euro.

Unfall mit Personenschaden

Am 24. Juni 2021 gegen 9:30 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der Bahnhofsbrücke in Dessau. Ein 74-jähriger Dessauer und eine 47-jährige Dessauerin standen mit ihren Pkw hintereinander auf dem Linksabbiegerfahrstreifen der Antoinettenstraße, um in die Roßlauer Allee abzubiegen. Als die Lichtzeichenanlage auf grün schaltete, fuhren beide mit ihren Fahrzeugen an. Die 47-jährige Skoda-Fahrerin erlitt während der Fahrt vermutlich einen epileptischen Anfall. Sie fuhr auf den vor ihr fahrenden 74-jährigen Audi-Fahrer auf. Beide Beteiligten wurden dabei leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden betrug etwa 12.000 Euro.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung