Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 23.06. bis zum 24.06.2021
Kriminalitätslage:
Elektrofahrräder entwendet
Am 23.06.2021 zwischen 06:15 Uhr und 15:45 Uhr soll ein schwarzes Pedelec der Marke KTM von einem Grundstück in der Wittenberger Melanchthonstraße entwendet worden sein. Das Rad sei gesichert gewesen.
Ein rotes E-Bike soll am 23.06.2021 zwischen 17:15 Uhr und 17:25 Uhr im Gadewitzer Weg in Gräfenhainichen entwendet worden sein. Das Rad hätte gesichert im Fahrradständer vor dem Baumarkt gestanden.
Diebstähle in Supermärkten
Am 24.06.2021 gegen 09:30 Uhr habe eine 73-Jährige beim Bezahlen an der Kasse eines Supermarktes in der Barbarastraße in Gräfenhainichen bemerkt, dass sich ihre Geldbörse nicht mehr in ihrer Handtasche befindet. Zuvor soll sie im Markt von einer unbekannten Frau angesprochen worden sein, die sich sehr nah an die Geschädigte stellte.
In einem Supermarkt in Wittenberg, Dessauer Straße, soll am 24.06.2021 gegen 10:00 Uhr die Geldbörse einer 71-Jährigen aus ihrer Handtasche entwendet worden sein. Die Handtasche hätte im Einkaufswagen gelegen. Eine unbekannte Frau habe sie in ein Gespräch verwickelt, so dass sie einen Moment lang abgelenkt war.
Im Teucheler Weg in Wittenberg sei am 24.06.2021 gegen 11:45 Uhr beim Einkaufen in einem Supermarkt einer 82-Jährigen die Handtasche gestohlen worden. Als die Geschädigte sich kurz vom Einkaufswagen abwandte, soll die Tasche, die am Wagen hing, entwendet worden sein.
Verkehrslage:
Verletzter Radfahrer
Am 23.06.2021 gegen 15:45 Uhr fuhr ein 28-jähriger VW-Fahrer vom Gelände der Tankstelle in Griebo auf die B 187. Dabei übersah er einen 52-jährigen Radfahrer, der den Radweg befuhr. Der Radfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu. Fahrrad und Pkw wurden beschädigt.
Wildunfälle
Eine 21-jährige VW-Fahrerin befuhr am 23.06.2021 gegen 22:50 Uhr die L 122 aus Richtung Cobbelsdorf in Richtung Senst, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. Es kam zum Zusammenstoß. Anschließend lief das Reh weiter. Am Pkw entstand Sachschaden.
Am 24.06.2021 gegen 02:40 Uhr konnte ein 38-jähriger Lkw-Fahrer auf der K 2230 den Zusammenstoß mit einem Reh nicht verhindern. Er fuhr aus Richtung Hohndorf in Richtung Prettin. Etwa 500 Meter vor dem Ortseingang Prettin lief das Tier auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Lkw. Das verletzte Reh wurde am Unfallort von den Polizeibeamten mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von seinen Leiden erlöst. Der Lkw wurde beschädigt.
Auffahrunfall mit Verletzten
Am 24.06.2021 gegen 12:25 Uhr hielt eine 49-jährige Fahrerin eines VW-Transporters im Jessener Ortsteil Schweinitz in der Berliner Straße. Als sie gerade aus dem Fahrzeug steigen wollte, fuhr ein Pkw Skoda auf den Transporter auf. Die 49-Jährige Transporter-Fahrerin und der 83-jährige Fahrer des Pkw Skoda erlitten Verletzungen und wurden durch Rettungskräfte ins Herzberger Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de